Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Drafting
  ME 10 und Datenverwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ME 10 und Datenverwaltung (582 mal gelesen)
Jürgen Mayer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jürgen Mayer an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen Mayer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen Mayer

Beiträge: 17
Registriert: 19.08.2002

CATIA V5 R17 SP03

erstellt am: 19. Aug. 2002 21:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ME10 User,

wir arbeiten bei uns mit ME10 V10.50.Im Moment haben wir als Datenbank den WorkManager V5 im Einsatz. Ich arbeite erst seit ca. 6 Monaten mit ME10 und WM und mich würde interessieren was andere für DB Anbindungen für ME10 benutzen. Bei uns kommt noch hinzu, dass wir für die kaufmännische Abwicklung eine ganz andere DB verwenden. Das bedeutet einen nicht unerhebliche Aufwand der Datenpflege. Was gibt es für Lösungen auf dem Markt. Wir sind im Bereich Fahrzeugbau tätig.

Danke für euere Hilfe.

Übrigens haben mir schon sehr viele hier veröffentlichte Beiträge geholfen. Das ist ein sehr gutes Forum. WEITER SO !!

Gruss
Jürgen Mayer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

baumgartner
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von baumgartner an!   Senden Sie eine Private Message an baumgartner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für baumgartner

Beiträge: 715
Registriert: 05.01.2001

Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10.
* ME10-Makros
* ME10-Makroschulungen

erstellt am: 20. Aug. 2002 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen Mayer 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
ich habe eine Schnittstelle zu COMPASS von AIM-Systems geschrieben. Mache gerade umfangreiche Tests an realen Projekten. COMPASS hat den Vortreil es Schnittstellen zu vielen anderen 2D, 3D-CADs und anderen Büroanwendungen gibt.

------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald 
www.Andreas-Baumgartner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jochen Renz
Mitglied
Dipl.Ing. Dipl.Wirt.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jochen Renz an!   Senden Sie eine Private Message an Jochen Renz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jochen Renz

Beiträge: 127
Registriert: 25.10.2001

erstellt am: 23. Aug. 2002 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen Mayer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wir sind Anbieter eines Dokumentenmanagement mit dem Namen "MaxxDB". MaxxDB hat eine ganz gute Integration mit ME10, ausserdem kann MaxxDB auch mit SolidWorks und CIM-TEAM E3 series eingesetzt werden. Wir haben viele Kunden, die einen Mischbetrieb ME10 / SolidWorks fahren. Die Features von MaxxDB:

* Datenbank basierend (ODBC, unterstützt ACCESS, SQL Server, MySQL)
* Zeichnungen speichern und laden (natürlich)
* Komfortable Suche nach allen Feldern
* Automatisches Ausfüllen des Zeichnungskopfes
* Preview: Das ME10-eigene Preview wird in MaxxDB angezeigt
* Änderungswesen, alle alten Versionen sind verfügbar
* Freigabewesen
* Es können auch andere, z.B. Office Dokumente mitverwaltet werden

Die MaxxDB steht als voll funktionierende Demoversion zu download unter http://www.maxxsoft.de zur Verfügung.

Viele Grüße
  Jochen

------------------
Jochen RenzMaxxSoft GmbH Riedheimerstrasse 6 89129 Langenau Tel: 07345 9617 0 Fax: 07345 9617 99 E-Mail: renz@maxxsoft.de Web: www.maxxsoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz