Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Drafting
  Linien können nicht einzeln gelöscht / bewegt werden?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linien können nicht einzeln gelöscht / bewegt werden? (530 mal gelesen)
Andreas 253
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 253 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 253  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 253

Beiträge: 157
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 19. Aug. 2002 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Kaum ist das eine Problem gelöst, steh ich schon wieder vor einem neuen Rätsel!
Ich importiere eine mit einer Meßmaschine erstellte Kontur als dxf-Datei. Bisher war es immer so, daß sich diese Kontur ganz normal bearbeiten ließ, Mit Version 11.00b jedoch kann ich keine einzelnen Linien der Kontur mehr löschen oder verändern, es ist immer gleich die gesamte Kontur betroffen (diese Kontur besteht aus mehreren hundert aneinanderhängenden geraden).
Wenn ich die Schnittpunkte einblende, so sehen die auch ganz normal aus, aber die gesamte Kontur wird als ein Element behandelt.
Es ist kein Problem mit der Teilestruktur, die gesamte Kontur liegt im Top und ist auch aktiv.
Was muß ich tun, um wieder einzelne Linien zu bekommen?

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frankd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frankd an!   Senden Sie eine Private Message an frankd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frankd

Beiträge: 143
Registriert: 23.08.2001

Custom
Win 7
OSDM 15, 16, 17, 18
OSDD 10.5, 16

erstellt am: 19. Aug. 2002 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 253 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

im Menu Erstellen2 gibt es den Befehl Polyelemente zerlegen, versuchs mal damit.

Viel Erfolg

Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 253
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 253 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 253  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 253

Beiträge: 157
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 19. Aug. 2002 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, das wars!

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DXFmagic
Mitglied
Dipl.Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von DXFmagic an!   Senden Sie eine Private Message an DXFmagic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DXFmagic

Beiträge: 22
Registriert: 16.08.2002

erstellt am: 04. Sep. 2002 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 253 10 Unities + Antwort hilfreich

DXFmagic liest verschiedene DXF-Dialekte und
DXF-Versionen und rechnet die gesamte Zeichnung auf
die 5 Grund-Elemente:
(Punkt,Linie,Kreis,Kreisbogen und Text)um.
Alle Bezüge und Layers werden neutralisiert.
Jede Linie ist jetzt einzeln ansprechbar (löschbar).
DXFmagic konvertiert EXCEL-Tabellen in DXF-Tabellen.
DXFmagic konvertiert EXCEL-Punktkoordinaten (X,Y,Z) in DXF-Punkte.
Näheres siehe unter: www.DXFmagic.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz