|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|  |  | 
|  | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bemassung mit Makro (1396 mal gelesen) | 
 | GGB CAD Office Mitglied
 IT-Systemmanager
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 27.06.2002
 |    erstellt am: 01. Aug. 2002 16:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich möchte über ein Makro eine Bemassung erstellen. Sie sollte so aussehen: Sie muss einen max. und einen min. Wert haben. Also wie ein Mass mit min./max. Toleranz, nur ohne Masszahl. Soweit noch kein Problem. Jetzt soll aber noch vor dem max.-Wert "max." stehen und vor dem min.-Wert "min." - also quasi ein Toleranz-Prefix. Wie geht dat??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | baumgartner Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 715Registriert: 05.01.2001
 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10.* ME10-Makros
 * ME10-Makroschulungen
 |    erstellt am: 01. Aug. 2002 21:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GGB CAD Office   | 
                        | GGB CAD Office Mitglied
 IT-Systemmanager
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 27.06.2002
 |    erstellt am: 02. Aug. 2002 09:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  So, dann füge ich mal ein Bild bei, wie ich es mir vorstelle. Wenn möglich, bräuchte ich einen Lösungsvorschlag in "Makrosprache", wie man´s sonst manuell hinkriegt weiss ich auch.... Danke schonmal!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Helmut Zoellner Mitglied
 CAD-Systembetreuer
 
   
 
      Beiträge: 167Registriert: 04.12.2000
 Catia V4/V5HP-UX, AIX, IRIX, Win2000
 |    erstellt am: 07. Aug. 2002 09:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GGB CAD Office   
 Zitat:Original erstellt von GGB CAD Office:
 
 ....wie man´s sonst manuell hinkriegt weiss ich auch....
 Danke schonmal!  
 Hi, lass beim manuellen Vorgang einen trace mitlaufen, das gibt dann die Basis fuer ein Makroprogramm. Gruss vom Bodensee    Helmut
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | schalla Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 15.01.2002
 |    erstellt am: 07. Aug. 2002 16:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GGB CAD Office   
  Anbei eine Lösung deines Problems. ******************************************* DEFINE Frs_m_mass_min_max LOCAL Frs_vg_sel_dim READ STRING 'Oberen Anzeigetext eingeben' Frs_vg_show_up READ STRING 'Unteren Anzeigetext eingeben' Frs_vg_show_down  LOOP  LOOP  READ PNT 'Bemassung fuer Aenderung auswaehlen' Frs_vg_sel_dim  INQ_ELEM Frs_vg_sel_dim LET dummy (INQ 403) LET dummy (SUBSTR (STR dummy) 1 3) EXIT_IF  	(dummy = 'DIM') END_LOOP  ADD_DIM_TOLERANCE UPPER_LOWER (Frs_vg_show_up) (Frs_vg_show_down) Frs_vg_sel_dim END  CHANGE_DIM_TEXTS MAIN_NUM BLACK Frs_vg_sel_dim END  END_LOOP   END_DEFINE  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GGB CAD Office Mitglied
 IT-Systemmanager
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 27.06.2002
 |    erstellt am: 08. Aug. 2002 09:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke, schonmal nicht schlecht und ein Stückchen weiter. Ich hab´ die Zeilen mal in mein Makro reingeschrieben undnoch ein wenig abgeändert, weil ich die Werte für die Bemassung
 ja schon habe (Spalt+Sfmin) und nicht nochmal eingeben möchte.
 ELSE_IF (SF=1)
 DIM_FORMAT mm '0.123'DIM_TEXT_LOCATION ABOVE
 DIM_CHAIN HORIZONTAL P23 P24 Textpkt5 END
 LOOP
 LOOP
 READ PNT 'Bemassung fuer Aenderung auswaehlen' Frs_vg_sel_dim
 INQ_ELEM Frs_vg_sel_dim
 LET dummy (INQ 403)
 LET dummy (SUBSTR (STR dummy) 1 3)
 EXIT_IF
 (dummy = 'DIM')
 END_LOOP
 ADD_DIM_TOLERANCE UPPER_LOWER (Spalt) (Sfmin) Frs_vg_sel_dim END
 CHANGE_DIM_TEXTS MAIN_NUM BLACK Frs_vg_sel_dim END
 END_LOOP
 END_IF Was noch nicht funzt sind die Wörter "max." und "min." vor den
 Masszahlen. Ausserdem sollte die Auswahl der zu ändernden Bemassung
 automatisch erfolgen. Jetzt bleibt mein Makro nach Auswahl der Bemassung stehen.
 Wenn´s dafür auch noch ´ne Lösung geben würde - wär supi ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | baumgartner Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 715Registriert: 05.01.2001
 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10.* ME10-Makros
 * ME10-Makroschulungen
 |    erstellt am: 08. Aug. 2002 13:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GGB CAD Office   
 Zitat:Original erstellt von GGB CAD Office:
 Danke, schonmal nicht schlecht und ein Stückchen weiter.
 ...
 Wenn´s dafür auch noch ´ne Lösung geben würde - wär supi !
 
 Wäre auch supi, wenn's Eure Lagerungen auch "kostenlos" im Internetforum geben würde. Leider ist bisher nur Know how und Software kostenlos. ------doch zum Thema,
 also den Ort der Bemassung hast Du ja ein paar Zeilen oben dran mit Textpkt5 schon in einer Variable. Lass also die Zeile mit dem Read weg und verwende den Wert der Variable für die nächsten Operationen bei denen die Prä- und Postfix an die Bemassung hinzugefügt wird.
 
 ------------------Grüsse aus dem Schwarzwald
  www.andreas-baumgartner.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |