Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Drafting
  Archivierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Archivierung (546 mal gelesen)
Tobi79
Mitglied
Projektleiter / CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tobi79 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi79

Beiträge: 422
Registriert: 22.02.2002

my 1st Version: ME10V9.00
aktiv: (PTC) CoCreate Drafting 2007 mit DrawingManager
WUI

erstellt am: 28. Mai. 2002 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen
Kennt jemand eine 'schlaue' Möglichkeit Dokumente im ME10 V9 platzsparend zu archivieren? Ich nehme an dass es da zwei Möglichkeiten gibt. Als Pixelgraphik (die man anschliessend wahrscheinlich nicht mehr bearbeiten kann) oder als .mi-File.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten. Wer kennt entsprechende Programme?
Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz
Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

baumgartner
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von baumgartner an!   Senden Sie eine Private Message an baumgartner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für baumgartner

Beiträge: 715
Registriert: 05.01.2001

Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10.
* ME10-Makros
* ME10-Makroschulungen

erstellt am: 28. Mai. 2002 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi79 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
MI-Files sind doch klein. Als Alternative kannst Du im Datei-Menü auf COMPRESSED schalten. Würde für die Archivierung aber MI empfehlen. Zusätzlich kannst Du eine Pixel-Datei anlegen, z.B. TIFF, JPG. Das kannst Du mit Zusatzprogrammen machen. Mit dem ME10-Befehl BITMAP_TO_FILE kannst Du auch entsprechende Files erstellen. Diese sind aber so nicht brauchbar. Ich bin jedoch dabei etwas Brauchbareres zu entwickeln. -> Beitrag Tiff??? http://www.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/000239.shtml
Die ersten Versuche liefern ganz gute Ergebnisse.

Grüsse über den Rhein

------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald 
www.andreas-baumgartner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi79
Mitglied
Projektleiter / CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tobi79 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi79

Beiträge: 422
Registriert: 22.02.2002

my 1st Version: ME10V9.00
aktiv: (PTC) CoCreate Drafting 2007 mit DrawingManager
WUI

erstellt am: 28. Mai. 2002 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Saletti
Merci für den Tip. Habe das mit dem BITMAP_TO_FILE ausprobiert, leider ist dieses Makro bei uns nicht definiert. Wo kriegt man denn diese Zusatzprogramme her? Deine Lösung würde ich allerdings dann auch gerne mal anschauen...
Grüsse Tobi

P.S. Der kurs wurde soeben genehmigt. Werde mich in bälde melden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hartmuth
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von Hartmuth an!   Senden Sie eine Private Message an Hartmuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hartmuth

Beiträge: 1241
Registriert: 07.04.2001

erstellt am: 28. Mai. 2002 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Soweit ich weiss funktioniert der Befehl BITMAP_TO_FILE in der 9'er Version von ME10 noch nicht.
Auch die externen Tiffkonverter MakeTiff und ME2RAS haten mit dieser Version so ihre Probleme weil sie über die Windows-Zwischenablage funktionieren und es in der 9'er Version einen dicken Bug beim Schreiben in die Zwischenablage gab.
Mann sollte wenn man vor hat Tiff´s aus ME10 zu erzeugen deshalb besser auf eine aktuellere Version von ME10 umsteigen oder die Version 8.7G verwenden. (Das Passwort dafür ist meist vorhanden.)
Wenn man bei der Version 9 bleiben möchte sollte man zumindest den Patch 9.0C einspielen. Der behebt wenigstens einige der Probleme dieser Version.

Was die Archivierung von ME10-Dateien angeht sollten Tiffs aber eh nur als Kopien für die Nichtkonstrukteure gespeichert werden, weil sie sich nicht weiter bearbeiten lassen.(Elektronischer Zeichenschrank) Das MI-Original ist deshalb trotzdem erforderlich.
Wenn man keine komprimierten MI´s speichern möchte, (Ich glaube auch da gab es mit der Version 9 Probleme) kann mann die Dateien in einem von NT oder W2KWindows 2000 komprimierten Ordner ablegen. (Ist nur mit NTFS möglich.)
 
Grüße
Hartmuth

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi79
Mitglied
Projektleiter / CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tobi79 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi79

Beiträge: 422
Registriert: 22.02.2002

my 1st Version: ME10V9.00
aktiv: (PTC) CoCreate Drafting 2007 mit DrawingManager
WUI

erstellt am: 28. Mai. 2002 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hartmuth
Eine neue Version liegt bei uns leider nicht drin, drum wollte ich fragen; wo kriegt man denn diesen Patch?
So wies aussieht ist das mit den Pixeldateien schon nicht so das Beste. Also halt ganz normal unter .mi abspeichern...
Noch eine Frage: Was ist NTFS? Oder W2KWindows 2000? Wäre das ein ZIP-Ordner wo man die Zeichnungen komprimieren könnte?
Merci und Gruss
Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hartmuth
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von Hartmuth an!   Senden Sie eine Private Message an Hartmuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hartmuth

Beiträge: 1241
Registriert: 07.04.2001

erstellt am: 28. Mai. 2002 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobi,

Du kannst Dir den Patch unter http://www.ccs-techsoft.de herunterladen.
Du solltest allerdings noch etwas warten, weil gerade Wartungsarbeiten an der Domäne stattfinden.
Unter der gleichen Adresse gibt es übrigens auch eine Demoversion für MakeTiff zum download.
Die Version ist zeitlich unbegrenzt, es wird nur ein dezenter Demostempel in der Mitte der Tiffdatei erzeugt.
Tiff-Dateien sind an sich schon etwas sehr sinnvolles wenn andere Leute als nur der Konstrukteur darauf zugreifen sollen. (Lässt sich z.B. prima per eMail an Kunden schicken.) Nur sollte das Tiff am Bildschirm und auch wenn es ausgedruckt wird, 1:1 den ME10-Plot entsprechen.

NTFS ist ein Windows-NT Filesystem, dass es u.a. erlaubt Ordner auf der Festplatte zu komprimieren und trotzdem ganz normalen Zugriff darauf zu haben.
W2K ist eine Abkürzung für Windows 2000

Grüße
Hartmuth

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karl-josef_wernet
Mitglied
SysAdmin CAD-ME im Sabbatical


Sehen Sie sich das Profil von karl-josef_wernet an!   Senden Sie eine Private Message an karl-josef_wernet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karl-josef_wernet

Beiträge: 1046
Registriert: 27.11.2000

PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0
Classic/Tablett
DELL T5820, Precision 7760
Workmanager/Model-/Drawing-Manager
WIN10
PE8.0

erstellt am: 29. Mai. 2002 00:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Leute,
ich verstehe nicht weshalb ihr alle so auf Pixelbilder abfaehrt.
Wir setzen seit Jahren das PDF-Format ein. Beste Qualitaet unter
UX von A4-A0 (Acrobat Distiller 4.0). Ein kompaktes Datenformat, welches auf nahezu allen Platformen lesbar ist, skalierbar beim Druck ohne Informationsverlust (verkleinern/vergroessern z.B. A0 auf A3 auf LJ5000 perfekt lesbar, wobei die Strichstaerken mit skaliert werden)
Mit Acrobat Vollversion koennen zusaetzliche Anmerkungen erstellt werden, die als fdf zusaetzlich ohne das Original-PDF zu manipulieren (ist bei uns durch Passwort gegen Aenderung geschuetzt) gespeichert werden koennen. Wird bei uns in der AV-Planung/Produktion eingesetzt.
Schade ist nur, dass derzeit bei der PS-Ausgabe keine Texte ausgegeben  werden, sondern diese in Linien konvertiert werden, sonst koennte man in den Zeichnungen noch nach bestimmten Masszahlen suchen. Vielleicht hoert man bei CC auf meinen EnhancementRequest.

------------------
kjw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hartmuth
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von Hartmuth an!   Senden Sie eine Private Message an Hartmuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hartmuth

Beiträge: 1241
Registriert: 07.04.2001

erstellt am: 29. Mai. 2002 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karl-Josef,

Es schweift zwar vom eigendlichen Thema der Anfrage ab, aber trotzdem noch einmal zusammengefasst die Argumente für das Tiff-Format:
- Wirklich auf jeder Plattform lesbar.
- Beim Ausdruck entspricht die Zeichnung zu 100% dem Ausdruck im ME10.
- MakeTiff ist deutlich billiger als der Acrobat Destiller.
-  "  "  steht floating jedem Arbeitsplatz im Netz zur Verfügung.
- Tiff wird auch vom Scanner erzeugt - das heist Zeichnungsarchive können sowohl mit eingescannten Altzeichnungen als auch mit CAD-Zeichnungen im gleichen Format gefüllt werden.
- Das Tiff-Format ist als Langzeitformat zertifiziert. Mann kann deshalb davon ausgehen, dass die Zeichnungen auch in 30 Jahren gelesen werden können.
- Tiff ist nicht wie PDF von einem Hersteller abhängig (Adobe) sondern eine allgemein gültige Spezifikation. 
- Sehr viele Plotter verstehen Tiff direkt. Die Dateien können ohne Druckertreiber Plattformunabhängig direkt zum Ausgabegerät kopiert werden.

Grüße
Hartmuth

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz