erstellt am: 17. Mai. 2002 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Sabinchen2
Zitat:Original erstellt von F_Schalla: Nun dies geht auch mit ME10. Das Kommando lautet BITMAP_TO_FILE als Formate gibt es TIFF JPG und BMP. Allerdings ist die Qualität nich 100%.
mfg
Morgen,
nun - da gibts schon gravierende Unterschiede:
BITMAP_TO_FILE schreibt den Inhalt des Grafikbildschirms in die angegebene Datei (Zitat aus dem Handbuch) - also Pixel für Pixel wird in den TIFF-File geschrieben. Das erwähnte Programm plottet die Zeichnung in eine HPGL-Datei & erzeugt aus diesem HPGL-File einen TIFF-File; dieses Tiff ist also maßstäblich & alle Strichstärken werden - wie eben beim Plotten - berücksichtigt. Mit BITMAP_TO_FILE kann man Skizzen erzeugen, keine technischen Zeichnungen.
Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
erstellt am: 17. Mai. 2002 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Sabinchen2
hallo Sabinchen2,
denke dass mit BITMAP_TO_FILE und einigen Anpassungen ein brauchbares Ergebnis möglich ist.
1. neues Fenster erzeugen, Hintergrundfarbe WHITE, Grösse angepasst an die Zeichnung 2. mit SCREEN_TRANSFORMATION die notwendigen Modifikationen vornehmen für Farbe und Strichstärke 3. BITMAP_TO_FILE auf neues Fenster beziehen. 4. SCREEN_TRANSFORMATION aufheben, neu erzeugtes Fenster löschen.
Selbstverständlich muss man die Angelegenheit mittels Makros erledigen. Vielleicht können die Parameter für die SCREEN_TRANSFORMATION sogar aus der Datei "../defaults.mac" ausgelesen werden. Dort steht ja ein mit PLOT_TRANSFORMATION ein ähnlicher Befehl.
Ich programmiere gerade ein ME10-Projekt und werde zunächst diesen Weg einschlagen.