Wenn ME10 Zeichnungen auf DXF oder DWG konvertiert, so werden auch
die Koordinaten von ME10 uebernommen. Und wenn im ME10 z.B. die
Zeichnung irgendwo im Berech von 5000,5000 bis 10000,8000 erstellt
worden ist, so gibt es viele Programme, die eine solche Zeichnung
im rechten oberen Eck darstellen, da dort zwingend der Ursprung
auf demn Bildschirm ist. Man kann sich dann natuerlich den
entsprechenden Ausschnitt herauszoomen.
ME10 ist ja so intelligent, dass es beim Laden einer Zeichnung
automatisch die gesamte Zeichnung einpasst unabhaengig davon, ob
der Ursprungspunkt (0,0) am Bildschirm ist oder nicht.
Man kann sich also damit helfen, dass man im ME10 die Zeichnung in
den Bereich des Nullpunktes verschiebt.
Gruss
WoHo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP