| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: HP ME10 8.7 (920 mal gelesen)
|
L.Weber Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.04.2001
|
erstellt am: 24. Apr. 2001 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich suche verschieden Schriftarten, die Ähnlichgkeiten mit den True Type Schriftarten (Arial, Times New Roman usw) aus Windows haben. Wo kann ich sowas finden? Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann... Gruß Levent Weber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 24. Apr. 2001 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L.Weber
Hallo, ich gehe jetzt davon aus, dass Du diese Schriften als ME10-Font verwenden willst. In ME10-V10 gibt es die Möglichkeit TT-Fonts aus Windows direkt zu laden. Anschliessend kann man dann diese Schriften wie gewohnt mittels SAVE_FONT oder STORE_FONT speichern und in der Version 8.x mit LOAD oder INPUT laden. mfg Andreas Baumgartner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 24. Apr. 2001 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L.Weber
|
Dittrich Mitglied SysAdmin
 
 Beiträge: 388 Registriert: 06.06.2000 Wenn es nicht geht, probier was anderes, vielleicht geht es dann auch nicht.
|
erstellt am: 24. Apr. 2001 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L.Weber
Nö, den gespeicherten ME-Font kann man dann auch unter UNIX laden. Ich habe mir über diesen Weg kyrillisches und deutsches Arial/Helvetica hergestellt. Spasseshalber habe ich natürlich auch Windings probiert, geht auch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 12. Mai. 2001 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L.Weber
Na ja, die Qualitaet ist ja nicht gerade berauschend, bei einer Aufloesung um die 80 Punkte, wenn man bedenkt, das ME10 eine Aufloesung (mit Unterlaenge) von 250 Punkten zulaesst. Muessen die so importierten Schriften groesser dargestellt werden, sind ganz schoene Ecken zu erkennen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |