Geht in der Windowsversion ab V10, vielleicht schon eher. Mit dem in ME10 integrierten Fonttool kann man aus jedem Windowsfont einen ME10 Font erstellen. Den man dann für Text in der Zeichnung verwenden kann. Die Schriften innerhalb der Zeichnung sind aber nur dann zu sehen, wenn dieser Font geladen ist. Hatte ich mal mit HelveticaCyrill gemacht und funktioniert. Wie du dann mit der Tastaturbelegung klar kommst, ist eine andere Geschichte.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP