| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sketch 2 und Vista (1398 mal gelesen)
|
schackel Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 02.08.2009
|
erstellt am: 02. Aug. 2009 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein Autosketch 2 läuft problemlos unter win95, 98, XP. Ich habe es als komplette Kopie aller Dateien auf einer CD, nicht als Programm. Ich ändere die *.ini, wenn ich es irgendwo neu verwende (Festplattenname oder Ablageplätze o.ä ist meist verschieden )und es funktioniert. Nun unter Vista habe ich das Problem, dass immer wenn ich einen Kreis zeichnen will,eine Fehlermeldung kommt und das Programm geschlossen werden musss.Das Gleiche passiert beim Drehen und Skalieren.Sonst geht alles. Könnte es dafür eine Lösung geben ? Ansonsten habe ich noch Sketch 7, aber das ist nicht so bequem und einfach zu handhaben wie die 2er Version. Zur Not jedoch ( falls es unter Vista läuft...)müßte ich halt doch dieses installieren. Schackel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gaijn Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 16 Registriert: 13.02.2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schackel
Hallo, zu Sketch 2 fällt mir keine Lösung ein. Sketch 7 läuft jedoch nach meiner Efahrung auch nicht unter WinVista. Die neue AutoSketch 10-Version ist für WinVista zertifiziert und läuft auch problemlos. Schönen Tag noch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schackel Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 02.08.2009
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Gaijn: Hallo, zu Sketch 2 fällt mir keine Lösung ein. Sketch 7 läuft jedoch nach meiner Efahrung auch nicht unter WinVista. Die neue AutoSketch 10-Version ist für WinVista zertifiziert und läuft auch problemlos. Schönen Tag noch.
Hallo, ich habe es befürchtet... Aber das Sketch 7 läuft bei mir unter Vista. Ich sitze gerade drüber und probiere einiges aus. Aber es ist halt kein Sketch 2.... Zum Beispiel gelingt es mir einfach nicht, ein simples Rechteck so zu verschieben wie beim 2er : Mit den Rasterpunkten, so dass es sich sauber und exakt am Raster fixiert. Beim 7er geht alles vom Drehpunkt aus, und es gelingt mir nicht, dass die KANTEN des Rechtecks wie beim 2er an den Rasterpunkten anliegen. Ich zeichne das Rechteck, der Drehpunkt liegt genau im Zentrum auf einem Rasterpunkt,die Kanten liegen ebenfalls auf Rasterpunkten ( beim Zeichnen rastet komischerweise alles exakt ein...). Dann markiere ich das Ganze und verschiebe es. Dabei springt der Drehpunkt auf einen neuen Rasterpunkt. Oder auch um eine Winzigkeit daneben. Nun weiß ich nicht, ob das mit Vista zusammenhängt oder ob ich irgendetwas nicht kapiere. Alles in allem ist das 7er viel umständlicher als das 2er. Ich überlege ernsthaft, ob ich wieder auf XP umsteige, denn VORTEILE hat mir das Vista bis jetzt noch nicht gebracht. Gruß Schack Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gaijn Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 16 Registriert: 13.02.2007
|
erstellt am: 12. Aug. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schackel
Hallo, möglicherweise ist die Vorgehensweise beim Verschieben des Rechteckes falsch. Rechteck anklicken -> Befehl Verschieben über Pulldown-Menü Bearbeiten > Transformieren > Verschieben auswählen oder über Button Verschieben in der Universalsymbolleiste. AutoSketch fragt nach dem Ausgangspunkt: Objektfang Endpunkt aktivieren und Ecke des Rechteckes anklicken. AutoSketch fragt nach dem Zielpunkt: Objektfang Raster aktivieren und auf einen Rasterpunkt klicken. Viel Erfolg.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
schackel Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 02.08.2009
|
erstellt am: 14. Aug. 2009 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp - ich werde ihn gleich probieren. Wie einfach war doch dagegen das 2er Sketch... Objekt im Raster zeichnen, Verschiebefunktion aktivieren, Objekt anklicken und von Rasterpunkt zu Rasterpunkt verschieben... Na ja, man kann nicht alles haben. Gruß Schackel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |