| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fang bei AutoSketch 9.0 (1065 mal gelesen)
|
kruegjoe Mitglied Vertriebsmitarbeiter IT
 Beiträge: 2 Registriert: 18.11.2008
|
erstellt am: 18. Nov. 2008 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nach dem Umstieg auf Autosketch 9.0 habe ich massive Probleme mit der Fang Funktion. Nachdem ich schon einige ähnliche Beiträge gelesen habe, wurde die Multisnap Funktion deaktiviert. Jetzt klappt wenigstens der Fang beim Zeichen. Nun mein Problem : Nach dem Zeichnen (z.B. Quadrat) gruppiere ich die einzelnen Linien. Wenn ich nun das Quadrat verschieben will, spinnt der Fang wieder und das Quadrat liegt neben dem Raster. Nachdem Autodesk nur verkauft und keinen kostenlosen Support gewährt, wer weiß Rat ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U.J. Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 13.11.2008
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kruegjoe
Ich glaube, dass es hilft, wenn das Hauptfangintervall so eingestellt ist, dass die gelbe Raute (Punkt zum Verschieben eines Objektes) genau auf einem Rastschnittpunkt liegt. Liegt sie daneben, dann springt es immer zum nächsten Rasterpunkt und die Linien bzw. das Objekt rutschen zwischen das Raster. Ich hoffe, es war verständlich erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kruegjoe Mitglied Vertriebsmitarbeiter IT
 Beiträge: 2 Registriert: 18.11.2008
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich muss gestehen - nicht so ganz, Aber ich habe inzwischen einen anderen Weg gefunden, we ich zumindest eine Verschiebung in horizontaler oder vertikaler Richtung auf dem hinterlegten Raster hinbekommen : Mit dem Mauszeige auf die Route klicken und die Maustaste dabei einen Moment gedrückt halten. Dann wandelt sich das Symbol der Route in einen roten Punkt um und nun kann man das Objekt vertikal bzw. horizontal verschieben. Beides in einem Schritt ist mir leider nicht gelungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |