| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Objektgröße per Tastatur bestimmen (2652 mal gelesen)
|
pschmili Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 25.08.2006
|
erstellt am: 25. Aug. 2006 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, beginne mich gerade in Autosketch einzuarbeiten. Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit die Größe von Objekten (Kreise, Rechtecke ect.) per Tatstaureingabe zu bestimmen (ändern)? Schon mal vielen Dank für schachdienliche Hinweise. Gruß pschmili Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sven_S Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.11.2005 Pentium M 1,5 GHz / 512 MB RAM / Win2000 SP4 / AS 8.0
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pschmili
Hallo Pschmili, entweder gleich beim Erstellen (z.B. Mausklick auf Rechteck zeichnen, einmal in die Zeichnung klicken, "R" drücken und die Länge und Breite frei eingeben). Wenn das Objekt schon besteht, erst vermessen, dann (wenn das Objekt angewählt ist) "R" drücken und mit der Maus skalieren - Eingabefenster öffnet sich bei dem Versuch sofort. Sollte jemand einen schnelleren Weg kennen, so würde mich das auch interessieren.... Gruß Sven
------------------ Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pschmili Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 25.08.2006
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | CADPower CAD APP für Allgemeine Werkzeuge CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user.
It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.
|
|
bean Mitglied Schreiner
 
 Beiträge: 133 Registriert: 07.04.2004 SolidWorks 2021 SP5.0 AlphaCAM 2021.0 Autosketch 10 ------------------------ Intel Xeon E5-2620 2.0 GHz 64 GB RAM Quadro M4000 SSD 240 GB Windows 10 64bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pschmili
hallo pschmili Es gibt noch eine ganze Reihe Tastaturfunktionen in Autosketch. Das "R" ins Sven's Tipp öffnet das Fenster für die relative Masseeingabe. Drückst du stattdessen "A" kannst du einen absoluten Bezug eingeben (zum Zeichnungsnullpunkt). Mit "X" oder "Y" kann der Mauszeiger horizontal oder vertikal fixiert werden, mit "O" beide Wege. Durch nochmaliges Drücken der jeweiligen Taste wird die Fixierung wieder aufgehoben. Die Taste "U" hebt alle Fixierungen auf. Mit den folgenden Tasten lässt sich der Objektfang ein- und ausschalten: "G" Rasterfangpunkt (Der Rasterabstand wird in den Zeichnungsoptionen eingestellt.) "E" Endpunkt" "J" Abstandspunkt (entweder Mass oder Prozentangabe) "M" Mitte "N" nächster Punkt "B" Basispunkt (Symbole) "P" senkrecht (rechtwinklig) zu Objekt "I" Schnittpunkt (sich kreuzende Elemente) "2" Schnittpunkt (durch Anklicken zweier Objekte) "C" Zentrum "T" Tangential "Q" Quadranten auf Kreis "S" alle aktiven Fangmodi aus- und einschalten Dies sind sicher die gebräuchlichsten Tastaturcodes, die einem viel Mausklickerei ersparen. Gruss Bean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |