Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoSketch
  Linienstärken in Autosketch 9

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linienstärken in Autosketch 9 (965 mal gelesen)
bean
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von bean an!   Senden Sie eine Private Message an bean  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bean

Beiträge: 133
Registriert: 07.04.2004

SolidWorks 2021 SP5.0
AlphaCAM 2021.0
Autosketch 10
------------------------
Intel Xeon E5-2620 2.0 GHz
64 GB RAM
Quadro M4000
SSD 240 GB
Windows 10 64bit

erstellt am: 14. Okt. 2004 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bis Version 8 wurden Masslinien automatisch als Haarlinien dargestellt und gedruckt. In Version 9 haben nun die Bemassungslinien immer die aktuell gewählte Strichstärke. Da es überaus lästig ist, für jede Bemassung wieder die Strichstärke zu ändern, meine Frage:

Kann man festlegen das Masslinien immer Haarlinien sind (ausser über die Layereigenschaften)?

Danke für eure Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin123
Moderator
CAD-Schulung, -Beratung, -Betreuung; Applikationsprogrammierung




Sehen Sie sich das Profil von Martin123 an!   Senden Sie eine Private Message an Martin123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin123

Beiträge: 76
Registriert: 20.10.2004

AutoSketch, AutoCAD LT, AutoCAD,
AutoCAD Mechanical, Inventor, Alibre Design
Mechanical Desktop, CAD+T, GAMMA-RAY

erstellt am: 05. Nov. 2004 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bean 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bean !

Hier gibt es keine Möglichkeit.
Warum man das geändert hat weiß ich nicht.
Aber ich würde dir sowieso raten deine Zeichnungen mit einem Layerschema zu strukturieren.
Du solltest dir eigene Templates anlegen, in denen du
Layerschema, Bemaßung,Text, Schriffeld, Rahmen, Maßstab, Einheiten, Raster und andere Zeichnungseinstellungen vordefinierst.

Das Layerschema hängt natürlich von deiner Branche ab.
Die Bemaßung würde ich aber auf jeden Fall auf einen eigenen Layer legen.

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz