| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: EDM/PDM (1688 mal gelesen)
|
Michaelis Mitglied Dipl.Ing. Masch.bau
 Beiträge: 2 Registriert: 06.10.2003
|
erstellt am: 06. Okt. 2003 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir planen die Einführung eines EDM/PDM System Im Einsatz sind Inentor (7) & Nanision Attain (DE 3.6) Wir benötigen Meinungen von Anwendern Michael [Diese Nachricht wurde von Michaelis am 06. Oktober 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Michaelis am 06. Oktober 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002 Laptop: Lenovo ThinkPad P50<P>WIN10 Enterprise; Creo 7; PDMLink 11.1 3DCONNEXION SpacePilot Pro Apple iPhone Xs.
|
erstellt am: 14. Okt. 2003 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michaelis
Sorry, aber du machst es dir hier etwas einfach... Mit zwei Sätzen mal kurz Hilfe zum wohl komplettesten Thema in der Produktentwicklung anfordern, ohne irgendwelche Angaben (ausser CAD-Marke)... Vergiss es... ------------------ Gruss Thomas Mit CAD zu arbeiten ist besser als gar keine Arbeit!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 14. Okt. 2003 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michaelis
na, na, na Thomas, nicht gleich so harsch  Also Michael, gib' mal im Inventor Forum in die Such EDM oder PDM ein. Danach hast Du bestimmt ein paar Detailfragen, die Du gerne bei uns stellen kannst. Die 2 Firmen, die pro*file und Inventor einsetzten, sind hier meines Wissens noch nicht in Erscheinung getreten (sollte diese Aussage falsch sein, bitte eine pm an mich!). ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michaelis Mitglied Dipl.Ing. Masch.bau
 Beiträge: 2 Registriert: 06.10.2003
|
erstellt am: 14. Okt. 2003 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Bene für den Tip. Mir fehlt bischen die Zeit, deshalb die unkonventionelle Art. Welche 2 Firmen setzen pro*file und Inventor ein? Für weitere Anregungen bin ich sehr dankbar. (Thomas, "Helfen kommt von Helfern") Gruß aus dem sonnigen Griechenland an alle Helfer. Gia mas, Michaelis Zitat: Original erstellt von Bene: na, na, na Thomas, nicht gleich so harsch Also Michael, gib' mal im Inventor Forum in die Such EDM oder PDM ein. Danach hast Du bestimmt ein paar Detailfragen, die Du gerne bei uns stellen kannst. Die 2 Firmen, die pro*file und Inventor einsetzten, sind hier meines Wissens noch nicht in Erscheinung getreten (sollte diese Aussage falsch sein, bitte eine pm an mich!).
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 14. Okt. 2003 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michaelis
|
Stefan Kühner Mitglied Marketing Manager

 Beiträge: 37 Registriert: 26.02.2001
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michaelis
Hallo Michaelis, schön dass Sie sich für PRO.FILE und seine Schnittstelle zu Inventor und (vermutlich) Navision interessieren. Es gibt Kunden die bereits produktiv mit der Inventor-Schnittstelle arbeiten und andere, die eine Navision - Schnittstelle einsetzen. Nicht jeder Software-Anwender ist allerdings bereit, über seine Erfahrungen mit CAD, EDM/PDM, ERP etc. in der Öffentlichkeit zu sprechen. Es ist eine Grundregel der Zusammenarbeit in der Wirtschaft und im privaten Leben, dieses zu akzeptieren. Im persönlichen Gespräch sind oftmals dennoch Möglichkeiten vorhanden, solche Erfahrungen, wie von Ihnen gewünscht, auszutauschen. Ich schlage einfach vor: melden Sie sich bei mir / bei PROCAD und es ergibt sich dann sicher die Möglichkeit, Ihnen PRO.FILE mit Inventor zu zeigen und über Erfahrungen zu sprechen. Beste Grüße Stefan Kühner Marketing Manager bei PROCAD ------------------ Stefan Kühner PROCAD GmbH & Co. KG Produkt- und Marketingmangement Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clödu Mitglied Ingenieur Maschinen- und Betriebstechnik FH
 Beiträge: 7 Registriert: 29.01.2003
|
erstellt am: 04. Nov. 2003 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michaelis
Zitat: Original erstellt von Michaelis: Mir fehlt bischen die Zeit, deshalb die unkonventionelle Art.
Hallo Michaelis. Ich bin momentan bei uns in der Firma auch dabei ein PDM einzuführen. Wir arbeiten aber mit SolidWorks. Bitte denke daran dass dieses Thema sehr komplex ist und die Einführung wahrscheinlich aufwendiger und teurer werden wird als du es dir momentan vorstellen kannst. Es ist unmöglich so nebenbei mit ein paar Stunden aufwand ein PDM einzuführen. Wenn du das Thema anpackst würde ichs gleich richtig machen. Denn wenn du mal ein PDM eingeführt hast kannst fast nicht mehr auf ein anderes System wechseln. Gruss Claudio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |