Hallo
Normteile werden wie andere Pro/E Parts in PROFILE gespeichert.
Wenn es sich um Familientabellen handelt, so können alle Instanzen automatisch angelegt werden. Jede Variante generiert einen Teilestamm, damit die Instanzen korrekt in der PROFILE Stückliste erscheinen.
Zudem kann eine vorbereitete Sachmerkmalleiste beim Speichern der Instanzen automatisch durch gekoppelte Masse und Parameter gefüllt werden; Das ist sehr gut!
Zu Deiner Frage:
PROFILE legt jedes Teil in einer Referenzliste ab. (oldref)
Wenn beim nächsten Speichern einer neuen Baugruppe über den Namen Teile erkannt werden, die sich bereit in PRO*FILE befinden, so können diese vom Speichern ausgeschlossen werden (mit oder ohne entsprechende Warnung)
Wir nutzen dies, um Normteile mit Standarttechnik (nicht aus PROFILE) in Baugruppen einzubauen. Dank dieser Einstellung werden diese beim Speichern der BG dann ignoriert.
Beim nächsten Aufruf der Baugruppe aus PROFILE werden dann auch die (gleichen) PROFILE-Normteile geladen.
Funktioniert problemlos.
PS: Das Anlegen einer Normteilreihe dauert mit der beschriebenen Automatik ca. 2-10 sek. pro Variante. (Je nach HW)
PS2: Wenn ihr neu beginnt mit PRO*FILE und Normteilen, empfehle ich euch eine Lösung ohne Varianten.
Dadurch beschleunigt sich der Aufruf von Baugruppen um Faktoren. Dies hat nichts mit PROFILE zu tun, sondern ist ein Pro/E Problem. Der gleiche Effekt ist auch Standalone und mit INTRALINK festzustellen. siehe auch hier
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum148/HTML/000002.shtml
------------------
Gruss Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP