Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PRO.FILE
  Pro/E Massen-Export?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Pro/E Massen-Export? (579 mal gelesen)
chanke
Mitglied
PDM-Berater

Sehen Sie sich das Profil von chanke an!   Senden Sie eine Private Message an chanke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chanke

Beiträge: 8
Registriert: 15.11.2000

erstellt am: 22. Mai. 2002 21:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Hat jemand Erfahrungen damit, große Datenbestände Pro/E Daten aus PROFILE automatisch zu exportieren?

Grüße
Carsten Hanke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

Laptop: Lenovo ThinkPad P50<P>WIN10 Enterprise; Creo 7; PDMLink 11.1
3DCONNEXION SpacePilot Pro
Apple iPhone Xs.

erstellt am: 22. Mai. 2002 23:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chanke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten

Ich nehme mal an, es geht darum, native Pro/E Daten aus PROFILE in ein normales Verzeichnis auszuchecken.

Dies funktioniert immer über Pro/E, da PROFILE interne DB-Nummern generiert, und diese beim Aufruf über Pro/E wieder "übersetzt" werden.

Aus zwei Gründen ist es kein Problem, auch grosse und voneinander unabhängige Datenbestände auszuchecken :

1. PROFILE unterstützt Mehrfachselektion. Es können also beliebig viele Pro/E Dokumente in PROFILE selektiert, markiert und anschliessend geladen werden.

2. Da dieses Laden mit der Option "Später laden" erfolgen kann, werden diese Daten nicht in den Arbeitsspeicher von Pro/E geholt. Die Datenmenge ist also nur durch den Diskspeicherplatz des Auscheckziels beschränkt.

Nach dem Auschecken sind die Pro/E Daten in einer Pro/E Sitzung ohne PRO*FILE-Anbindung eigentlich neutral und können normal verwendet werden.
Die Daten unterscheiden sich nur durch einen oder mehrere spezielle Steuerparameter, ähnlich denen, die Pro/INTRALINK generiert.


Eine Zusammenhängende Baugruppe wird exportiert, indem die Baugruppe in den Arbeitsspeicher von Pro/E geholt wird, und danach der Datenbankbezug mit <DB-Bezug> <Loesen Baum> gelöscht wird. Dabei werden durch PRO*FILE auch automatisch die Baugruppen- und Komponentenzeichnungen der Baugruppe angeboten.

Hilft das?

------------------
Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz