Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PRO.FILE
  Pro*File und SWx

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Pro*File und SWx (655 mal gelesen)
Alexis
Mitglied
Konstrukteur/Admin


Sehen Sie sich das Profil von Alexis an!   Senden Sie eine Private Message an Alexis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexis

Beiträge: 231
Registriert: 05.04.2001

AIP/AIS2010 - Productstream Professional 2010
WIN XP Prof 64bit
NVIDIA 1400

erstellt am: 02. Apr. 2002 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi alle zusammen,

ich frag mal so in dieses Forum herein, wer hat welche Erfahrungen mit SWWx und Pro*file ?!
Ich habe diesbezüglich auch im SWXSolidWorks Forum mal gefragt, also wer da schon geantwortet hat braucht hier nicht unbedingt..... lol

alla dann ma sehen ob es neue Erkenntinsse gibt :-)

CUSee you = Wir sehen uns Alexis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexis
Mitglied
Konstrukteur/Admin


Sehen Sie sich das Profil von Alexis an!   Senden Sie eine Private Message an Alexis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexis

Beiträge: 231
Registriert: 05.04.2001

erstellt am: 15. Apr. 2002 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal

also die Integration zu SolidWorks funkt eigentlich recht gut, denn es werden externe Referenzen mit abgespeichert, ebenso kann man versch. Konfigurationen auf versch. teilestämme speichern, recht hilfreich, wenn man z.B. das selbe Teil hat als Schweissbaugruppe und bearbeitet z.B. ( so muss nur ein Teil gespecihert werden !!)

Natürlich gibt es auch Sachen , welche ein fuxen... aber die gibt es wohl bei jedem EDM/PDM System. wie z.B. das warten darauf dass man die neue SWXSolidWorks Version einsetzen kann.... und die Frage welcher Aufwand hierfür notwendig ist ( nur Integrations- Update oder Datenbank Versionsupdate...) nü ja

alla dann frohes schaffen

grüsse aus dem Süden

Alexis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz