| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ssget - Filter Gruppencode 5? (1716 mal gelesen)
|
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich weiß nicht ob ich grundsätzlich etwas falsch mache oder ob es nicht geht? (ssget (list (cons 0 "LINE")(cons 5 "123,456"))) Das Handle "123" und "456" sind natürlich nur ein Dummys, ich möchte nur Linien auswählen können, die den Handle's entsprechen. Wenn ich das in die Befehlszeile eingebe kommt einfach nur NIL zurück, es erfolgt keine Abfrage nach den Elementen. Gibt es das einen Trick? ------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com VektorAdd-HD-Youtube Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joern bosse
aus der Lisphilfe: ssget ... Filterlisten .... An entity filter list is an association list that uses DXF group codes in the same format as a list returned by entget. (See the DXF Reference for a list of group codes.) The ssget function recognizes all group codes except entity names (group -1), handles (group 5), and xdata codes (groups greater than 1000). If an invalid group code is used in a filter-list, it is ignored by ssget. To search for objects with xdata, use the -3 code as described in Filtering for Extended Data. Also GC 5 geht nicht !
Du wirst wohl nicht um eine zusätzliche(programmierte) Filterung, die du auf deinen Auswahlsatz losläßt herumkommen .. ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ---------------------------------------
- Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4200 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joern bosse
Hallo Jörn, warum bastelst du denn keinen leeren Auswahlsatz und fügst diesem die Objekte, deren Handle du ja zu kennen scheinst, hinzu? (setq aws (ssadd (handent "123") aws)); so oder so ähnlich?? Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, nette Idee, bei mir aber nicht ganz passend. Ich habe z.B. 10 Linien als Objekte in einer Liste enthalten, d.h. der GC5 ist jeweils bekannt. Der Benutzer soll jetzt von diesen 10 Linien alle oder auch nur ein paar auswählen. Hätte ich jetzt den GC5 in den Filterliste bei SSGET einbauen können, dann wäre das für den Benutzer die eindeutigste Lösung gewesen, es würden dann nämlich auch keine anderen Linien als ausgewählt markiert werden. So muß ich den Benutzer jetzt z.B. 20 Linien auswählen lassen, wobei in der Nachbearbeitung alle die wieder aus der Auswahl rausfliegen, die nicht zu den mir bekannten Linien gehören. Ist also nicht schlimm, sondern nur nicht so schön. ------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com VektorAdd-HD-Youtube Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 13. Dez. 2012 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joern bosse
|