| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Region umwandeln (1685 mal gelesen)
|
Bauvermesser Mitglied Vermesser
 
 Beiträge: 460 Registriert: 18.03.2006 AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner,
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - 2014 Arcibem System: Windows 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
Zitat: Original erstellt von CADmium: Region -> explode ..dann hat man Linien -> Pedit zum zusammenfassen ?
geht in den meisten Fällen. Regionen können aber auch Spline- und Elipsenbogen-Kanten enthalten, dann versagt natürlich ein "Pedit". Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
|
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 991 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
Zitat: Original erstellt von CADmium: ja,logo .... kann man sich aber auch was für proggen .... aber ob's den Aufwand rechtfertigt ?
Ich hab' mir mal die Mühe gemacht und hab' sowas programmiert. Aber umsonst abgeben will ich das natürlich nicht ... :-) Letztlich ging's um die Programmierung von boolschen Operationen für geschlossene, sich nicht selbst überlappende Polylinien. Es ist ein Jammer, dass AutoCAD solche Funktionalität nicht selbst enthält. IMO gehört sowas zu den Basisfunktionen jedes simplen 2D-CAD-Programms. Ich hab's mir natürlich auch einfach gemacht und hab, anstatt das mathematisch selbst zu lösen, mit boolschen Operationen über Regionen gelöst. Mir wär's lieber, wenn AutoCAD das direkt enthielte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 09. Dez. 2011 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauvermesser
|
Bauvermesser Mitglied Vermesser
 
 Beiträge: 460 Registriert: 18.03.2006 AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner,
|
erstellt am: 11. Dez. 2011 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antworten. Habe im Forum etwas dazu gestöbert und einige Hinweise gefunden welche ich noch tetsten werde . Danke an alle, Schöne Vorweihnachtszeit ------------------ Gruß vom Bauvermesser; Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |