Habe mir ein Lisp geschrieben, welche diverse Daten extrahiert und diese formatiert (mit Tabulatoren, ...) in die Variable "mtext-zeile" schreibt; diese Daten sollen dann zum Schluß als MTEXT mit entmake in die Zeichnung gesetzt werden:
Das funktioniert aber scheinbar nur dann, wenn die Variable "mtext-zeile" nicht zu viele Zeichen enthält. Wenn zu viele Zeichen in der Variable, wird einfach nichts ausgegeben - auch keine Fehlermeldung. Ich möchte aber auch längere Texte mit dieser Routine ausgeben; Wie kann ich das Problem beheben?
erstellt am: 26. Mrz. 2010 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für romi1
Erstell einfach mal mit dem MText-Befehl so einen MText mit mehr als 255 Zeichen. und dann schau dir die Rückgabe von (entget(car(entsel))) mit Anwahl dieses Mtextes an .. besonders auf die GC1 und die GC3
... und dann passe deinen Code entsprechend an. (und poste ihn hier)