| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ATOF reicht nicht aus (1235 mal gelesen)
|
Rolf Lauer Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 25.07.2008
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 01:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eine kleine Frage über ein Problem, das einfach aussieht und trotzdem Schwierigkeiten macht. Das Problem: In einer Lisp-Routine wird eine Zahl, wie z.B. 23.89763523 in einer Datei abgelegt. Von einer anderen Routine muss diese Zahl später in vollem Umfang eingelesen werden. Mit dem Lisp-Befehl (read (read-line zahl)) bekomme ich ausschließlich den Wert 23.897. Das reicht aber nicht aus, ich brauche den gesamten Ausdruck. Wie kann ich das Problem lösen? Ich danke Euch im voraus für Hilfe. Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf Lauer
Die Anzeige der Nachkommastellen wird über den Befehl EINHEIT gesteuert. Der befehl lisst die volle Stellenzahl, zeigt den Wert aber nur auf 3 Stellen gerundet an. Was gibt denn (rtos (read (read-line zahl)) 2 8) aus? ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf Lauer Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 25.07.2008
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Hübner, danke für den Tip. Ich habe hiermit das Ergebnis in nachstehender Form erhalten: "23.89763523" Also als String. Damit ich aber mit dem Wert weiter rechnen kann, muss der String-Inhalt als Zahl umgewandelt werden. Der Befehl ATOF schafft nur drei Stellen hinter dem Komma. Haben Sie vielleicht noch einen Tip für mich, wie ich den gesamten Wert (alle Nachkomma-Stellen) als Zahl bekommen kann? Danke. Rolf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf Lauer
Zitat: Original erstellt von Rolf Lauer: Hallo Herr Hübner,danke für den Tip. Ich habe hiermit das Ergebnis in nachstehender Form erhalten: [b]"23.89763523" Also als String. Damit ich aber mit dem Wert weiter rechnen kann, muss der String-Inhalt als Zahl umgewandelt werden. Der Befehl ATOF schafft nur drei Stellen hinter dem Komma. Haben Sie vielleicht noch einen Tip für mich, wie ich den gesamten Wert (alle Nachkomma-Stellen) als Zahl bekommen kann? Danke. Rolf [/B]
und wo holt sich rtos die restlichen Stellen her?  (rtos (atof "23.89763523") 2 8) -> "23.89763523" auch wenn vielleicht bei Abfrage des atof-Ergebnisses nur 3 stellen angezeigt werden .. mitgerechnet werden alle P.S. Alternativ zu atof gibts noch den Befehl (distof..) der machmal praktischer ist, weil er bei ungültigem Argument nil und nicht wi atof 0.0 zurückgibt ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf Lauer Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 25.07.2008
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|