| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BricsCad und Torsten Moses (3711 mal gelesen)
|
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 17. Aug. 2008 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Torsten Moses hat den LT-Extender entwickelt mit dem viele in ACAD-LT zuerst gesperrte Funktionen, inzwischen herausgenommene Funktionen genutzt werden können, z.B. die Lisp-Funktionen. Torsten arbeitet inzwischen für BricsCad und will sich (nach einem Telefonat mit mir, bei dem ich Ihn gebeten habe), bei CAD.DE einbringen. Da inzwischen bei Lisp die Unterschiede von BricsCad zu ACAD nicht mehr groß sind, wäre damit ein sehr kompetenter Ansprechpartner für Lisp mit BricsCad gewonnen. Wenn schon wenig Unterschiede, müsste auch kein extra BicsCad-Lisp-Forum bei CAD.DE eingerichtet werden. Ich würde mich freuen, da meine Tools für ACAD und BricsCad laufen müssen (sollen). Gruß Theodor Schönwald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scj Mitglied
  
 Beiträge: 555 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theodor Schoenwald
|
Ex-Mitglied | |
s.wickel Mitglied Bauingenieur Wasserwirtschaft
 
 Beiträge: 422 Registriert: 17.12.2001 Bricscad V7 - V11
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theodor Schoenwald
Es freut mich, dass man jetzt auch auf CAD.DE kompetente Antworten auf Lisp-Fragen mit Bricscad bekommt. Ich bin gespannt, wie sehr das in Anspruch genommen wird. Ein extra Lisp-Forum für BCAD fände ich auch ein bisschen übertrieben. Dann gäb es zwei Foren in denen man sich umsehen müsste und das BCAD-Forum wäre wahrscheinlich ziemlich öde. Da gibt es einfach nicht genug Nutzer. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, zu: Lispeditor integrieren? a) Wie lange hat ACAD gebraucht um den Editor, von einem russischen Programmierer abzukaufen? Zuvor konnte man ihn bei ACAD für viel Geld kaufen, dann haben sie ihn in ACAD eingebunden. b) Bitte trage diese Bitte BricsCad vor, ich bin nicht "Herr BricCad" und somit der falsche Ansprechpartner. Ich verkaufe BricsCad auch nicht. Ich war einfach nur froh, dass ich Torsten Moses gewinnen konnte. c) Da der Vorgänger von Visual Lisp, Vital Lisp fast gleich ist, nur in englischer Sprache, benutze ich Vital Lisp für BricsCad. Es gibt also einen Editor, sonst hätte ich ihn nicht. Gruß Theodor Schönwald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |