| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zweites Layer-Problem (489 mal gelesen)
|
Erich Klein Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 25.03.2008
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, gerade habt Ihr mir geholfen mein Layer-Problem zu beseitigen, schon entstand das nächste Problem. In einer Zeichnung existieren 20 Layer. Ca. 8 oder 9 Layer sind ausgeschaltet. In einer Lisp-Routine von mir entsteht die Notwendigkeit, den Befehl "alle Layer ausschalten" einzusetzen und nur einen bestimmten Layer wieder einzuschalten. Nach Ablauf der Routine muss ich die Layer wieder einschalten. Die Layer, die vorher abgeschaltet waren, müssen aber abgeschaltet bleiben. Hat einer von Euch einen Tip für einen Lisp-Code um dieses Problem zu lösen??? Danke im voraus Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - 2014 Arcibem System: Windows 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erich Klein
|
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erich Klein
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 365 ProPlus C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erich Klein
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erich Klein
...dann gibt's auch noch "Layerstände" ... kann man in der Zeichnung speichern, wieder aktuell setzten usw... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Erich Klein Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 25.03.2008
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|