|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bogen zeichnen mithilfe der Krümmung (2106 mal gelesen) | 
 | Erich Klein Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 25.03.2008
 |    erstellt am: 09. Mai. 2008 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, mein Problem:In einer Lisp-Routine bekomme ich die Koordinaten von Punkt P1 und P2. Zwischen diesen beiden Punkten soll ein Bogen gezeichnet werden. Anfangspunkt des Bogens ist stets Punkt P1 und Endpunkt des Bogens ist stets Punkt P2. Beim Zeichnen darf diese Reihenfolge nicht verändert werden. Eine weitere Angabe für diesen Bogen ist nur die Krümmung. Dieser Wert kann sowohl positiv als auch negativ sein.
 Wie kann ein Lisp-Code aussehen, um den Bogen auf der richtigen Seite zu zeichnen, ohne den Anfangspunkt P1 und den Endpunkt P2 zu tauschen? Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 09. Mai. 2008 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Erich Klein   
  Hallo Erich,  mit command würde es z. B. so gehen Code:
 (command "_arc" P1 "_end" P2 "_direction" Deine_Startrichtung)
 
 
 Aber: Autocad macht die Bögen immer gegen den Uhrzeigersinn, wenn Deine Startrichtung in Uhrzeigersinn läuft, werden beim gezeichneten Bogen Start- und Endpunkt getauscht (einfach mal ausprobieren). LGThomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Erich Klein Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 25.03.2008
 |    erstellt am: 09. Mai. 2008 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Thomas, vielen Dank für die schnelle Antwort und für den Tip. Mein Problem liegt aber darin, dass ich in der Lisp-Routine die Richtung (_direction) nicht kenne. Ich muss alle erforderlichen Angaben aus dem Variablenwert der "Krümmung" ableiten. Es muss dann nachher so aussehen:Ein Bogen von Punkt P1 zu P2, und basierend auf der "Krümmung" die richtige Richtung festgelegt werden.
 GrußErich
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 09. Mai. 2008 14:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Erich Klein   | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2014
 ADT 2005 - 2014
 Arcibem
 System:
 Windows 2000, XP, NO VISTA
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 09. Mai. 2008 16:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Erich Klein   | 
                       
 | Erich Klein Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 25.03.2008
 |    erstellt am: 09. Mai. 2008 20:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |