| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: LISP (921 mal gelesen)
|
Silvi03 Mitglied Vermessungstechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 13.04.2008 ACAD 2006, WinXP
|
erstellt am: 13. Apr. 2008 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich suche eine Lisp für´s unsichtbar und wieder sichtbar machen von allem was so in einer Zeichnung vorkommen kann. Der Befehl für´s unsichtbar machen lautet WEG und für´s sichtbar machen DA. Ich dummes Schaf hab mir solche Sachen nicht gespeichert. Hab schon alles durchsucht und kann mich nicht erinnern wo ich´s gefunden habe. Ich bedanke mich für eure Hilfe. LG Silvie ------------------ Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 13. Apr. 2008 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvi03
.. ist das unsichtbarmachen über die Layersteuerung erfolgt, oder übers Invisible-Flag ( GC 66 ? ) .. bei letzteren solltest du z.B: bei www.cadwiesel.de mit noshow fündig werden. Von mir gibt's auch noch was entsprechendes hier im Forum ... allerdings sind mir die Befehle WEG und DA etwas unbekannt ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 13. Apr. 2008 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvi03
Hallo und willkommen im Forum. Fülle doch bitte auch deine Systeminformation aus Dann ist der Betreff "Lisp" im Forum "Lisp" nicht sonderlich aussagekräftig. Mit weg/da kann ich nicht dienen aber wie wäre es mit show/noshow . ------------------ Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von CADdog am 13. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silvi03 Mitglied Vermessungstechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 13.04.2008 ACAD 2006, WinXP
|
erstellt am: 13. Apr. 2008 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
DANKE! für die schnelle Antwort. Genau nach sowas hab ich gesucht, aber die Befehle WEG/DA gibt es wirklich.......sollte ich noch was dazu finden, werde ich Euch benachrichtigen. Also nochmals vielen Dank und einen schönen Restsonntag. Silvie ------------------ Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 13. Apr. 2008 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvi03
Zitat: Original erstellt von Silvi03: DANKE! für die schnelle Antwort. Genau nach sowas hab ich gesucht, aber die Befehle WEG/DA gibt es wirklich
Ja, man kann so ein Lispprogramm nehmen und die Funktion umbenennen .. vielleicht in (defun c:dvhkljdflvb()... ist aussagekräftig und sucht sich besser ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
benwisch Mitglied Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 14. Apr. 2008 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvi03
|