| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: WAIT-Funktion (2566 mal gelesen)
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
(damit ich es nicht vergesse und wiederfinde  .. und damit ihr auch was von habt  ) Um eine Wartefunktion zu schreiben,kann man (u.a.) auf die Systemvariable CDATE zurückgreifen, aber auch die undokumentierten Systemvariablen CPUTICKS und MILLISECS kann man zu so etwas heranziehen: (getvar "CPUTICKS") (getvar "MILLISECS") (defun WAIT (MSECS / ENDE) (if (numberp MSECS) (progn (setq ENDE (+(getvar "MILLISECS")MSECS)) (While(<(getvar "MILLISECS")ENDE)) ) ) )
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADmium
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von marc.scherer: Wo hast'n das schon wieder her?
.. I-NET .. und das ne "Funktion draus basteln" war dann ne 5 min Sache .. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADmium
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADmium
Zitat: Original erstellt von fuchsi: Wobei mir gerade in LISP (eine Zeile für Zeile Interpretersprache) nicht wirklich ein Anwendungsfall für so eine Funktion einfällt.
Nicht? Mir schon. Immer dann z.B. wenn ich 'ne externe EXE etwas machen lassen muss. Leider ist es MIR noch nicht gelungen ein dos_exewait selbst zu programmieren. ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADmium
ich habe mir da mit C++ einige Lisp-Befehle dazu gebastelt. z.B.: ein (SHELL "irgendwas.exe") das die Windows API WaitforsingleObject verwendet. Damit habe ich einen shell-Befehl, der auf die beendigung der exe wartet. oder z.B.: lesen und schreiben von INI-Datein als Lisp-Befehl usw. ------------------ Ing. Anton Fuchs WWW.FFZELL.AT.TC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |