| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD, ACADM oder MDT? (680 mal gelesen)
|
Alexander Doppler Mitglied Konstrukteur / CAD-Administrator / CAD-Verantwortlicher
 
 Beiträge: 145 Registriert: 15.09.2003 Dell Precision 7560 (i7) mit 32GB RAM NVidia T1200 WIN 10 / Inventor 2020 / AutoCAD 2020
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich möchte gerne jedes mal wenn ich in MDT eine DWG lade einige Befehle in Lisp absetzen. Wichtig dabei ist, dass diese Befehle nur und wirklich *nur* dann ausgeführt werden, wenn die Routine in MDT gestartet wird, nicht aber in ACAD oder ACADM. Ich möchte diese Sache in der ACAD2005DOC.LSP abwickeln, aber diese Datei wird ja sowohl von MDT , ACADM als auch ACAD ausgeführt. Dann wollte ich das Ergebnis des Befehls AMVER (Mechanical-Version) in einen String schreiben lassen und dann entsprechend abfragen. Dummerweise lässt sich diese Ausgabe nur auf der Befehlszeile anzeigen, nicht aber in eine Variable umleiten.... Gibt es irgend eine andere Möglichkeit herauszufinden, ob nun eine Lispfunktion in MDT , ACADM oder ACAD ausgeführt wird? Ich bin dankbar für jeden Hinweis Gruss Alexander Doppler
------------------ «There are two means of refuge from the miseries of life: music and cats.» (Albert Schweitzer) «The smallest feline is a master piece» (Leonardo Da Vinci) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter. Mitglied

 Beiträge: 72 Registriert: 06.10.2006
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander Doppler
Hallo Alexander, versuche member einer Produktspezifischen arx. für MDT z.B.
Code: if (member "assembly.arx" (arx))
oder cit.arx,, asrf.arxmit arx ? kannst Du eine Liste der in ACAD/ACADM/MDT geladenen *.arx erzeugen. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander Doppler
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander Doppler
Hi, ich habe auch so etwas bei AutodeskMap und AutoCAD. Da sollen bestimmte Sachen aus der acaddoc.lsp nur ausgeführt werden, wenn's ein Map ist. So sieht meine Funktion dafür aus: Code:
(defun IS-MAP? () (if (and (findfile "acadmap.arx") (member "acadmap.arx" (arx)) ) ;_ Ist's Acad Map? 't ) ;_ end of if ) ;_ end of defun
Damit ist sichergestellt, das die arx-Datei existiert UND geladen ist. ------------------ Ciao, Marc Mein AG sucht u.a. Architekten und Bauzeichner! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Alexander Doppler Mitglied Konstrukteur / CAD-Administrator / CAD-Verantwortlicher
 
 Beiträge: 145 Registriert: 15.09.2003
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ihr seid super!!! Danke! So konnte ich tatsächlich mein Problem lösen! Ihr glaubt nicht, wie lange ich zuerst selber etwas gebastelt und versucht habe. Hätte ich doch gleich hier gefragt Aber enben.. meist ist man mit seinem Problem so beschäftigt, dass man viel zu spät erst an das naheliegende denkt . Nochmals vielen Dank!! Gruss Alexander
------------------ «There are two means of refuge from the miseries of life: music and cats.» (Albert Schweitzer) «The smallest feline is a master piece» (Leonardo Da Vinci) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |