| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: linien unter linien löschen (679 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin ! ich habe in einer Zeichnung Linienelemente die "unter" längeren Linien liegen. Diese kleineren Linien möchte ich löschen. Folgendes habe ich mir überlegt: - Ermittlung aller "übergeordneten" Linienelemente - Ermitteln der Elemente die sich darunter befinden über die "Zaun"-Auswahl - löschen der Elemente Leider werden mit meiner Funktion nur immer EIN TEIL der Elemente gelöscht ! Hat einer von Euch soetwas schon mal gemacht ? Vielleicht eine bessere Idee ? ... oder kann mir meinen Denkfehler aufzeigen ? Gruß Jan :-)
------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi ! zunächst vielen dank, aber .. @thomas: overkill kann ich bestimmt nicht mit lisp steuern !??! (habe gerade keinen acad-zugriff) @marc: was machen, wenn keine autocad-plattform ? gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Zitat: Original erstellt von tappenbeck: @marc: was machen, wenn keine autocad-plattform ?
Na dann die ADN Map Lizenz vom Laptop verwenden um die Datei dort zu bereinigen! ;-) ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Zitat: Original erstellt von tappenbeck: hi !@thomas: overkill kann ich bestimmt nicht mit lisp steuern !??! (habe gerade keinen acad-zugriff)
.. such dir im Expressordner die overkill.lsp und pass sie deinen Ansprüchen an .. P.S. vergess die Sicherheitskopie nicht!! ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |