| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: leere Gruppen = Datenmüll ? (478 mal gelesen)
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann mir einer erklären warum die Gruppendefinition erhalten bleibt wenn die Objekte der Gruppe bereits alle gelöscht wurden, die Gruppe somit kein Objekt mehr enthält/"verknüpft" ? Kam durch diesen Thread zu dem Thema. Und war in der Hoffnung das die Objektnamen noch gespeichert bleiben um sie mit (entdel <ENAME> ) wieder herzustellen, aber Pustekuchen. Da Gruppen beim bereinigen(_purge) nicht berücksichtigt werden, bedeutet eine Gruppe doch absoluter Datenmüll, richtig ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ACAD2012 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 InventorFusion2012 Win7 64bit IE9 Firefox 4.x Office2003 SP3
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadffm
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, wie man sie entfernt ist mir bekannt, allerdings würde mich interessieren ob die leeren Gruppen noch einen Zweck erfüllen. Für einen Anwender=Nein, aber im Hintergrung/Programmtechnisch wäre es ja möglich. Mir fällt aber nix ein und ich frage mal die Guru´s... Evtl. übersehe ich ja was bei der Datenstruktur. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Dabrunz Mitglied
 
 Beiträge: 127 Registriert: 28.05.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadffm
Tag zusammen. Wenn sie für den User keinen Zweck erfüllen, dann auch für niemanden anderes. Ein Programm, das auf den Einsatz von Gruppen angewiesen ist, ist recht problematisch, nicht zuletzt wegen der hier beschriebenen Eigenart, sich nicht automatisch zu bereinigen (das tun allerdings Blöcke auch nicht). Allerdings kann in einer Applikation in der Regel ein annonymer Block verwendet werden und der bereinigt sich auch von alleine, wenn die letzte Referenz verschwunden ist. Achim Dabrunz ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |