Applikationen, eigene (AutoDESK) und auch Fremdsoftware (Elcocad -ETechnik)
nutzen diese Möglichkeit. Größtes: Man hat keinerlei Ahnung ob man nun alles
sieht oder ob etwas ausgeschaltet ist.
Dies wäre nur dann gut zu handeln wenn Acad bei jedem Öffnen oder Schließen
einer Datei alles "EINschaltet" - das geht auf Zeit und gibt evtl.
Stress mit Applikationen. Da Adesk jetzt auch Acad im 3D-Bereich ausweitet
könnte ich mir aber vorstellen das da in den nächsten Versionen evtl. etwas
gemacht wird, denn im 3D-Bereich hat es oft (viel) Sinn.
In Händen von Unerfahrenen oder auch schlampigen Usern ein gefährliches
Tool was mit dem gc60 arbeitet. Man hat keine Acadfunktion mit der man
es wieder einschalten kann.
Gruß Sebastian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP