|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Block einfügen mal anders (1055 mal gelesen) | 
 | jemuehh Mitglied
 Selbstständig
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 16.03.2006
 |    erstellt am: 27. Mrz. 2006 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen,  ich habe da mal eine spezielle Frage, und hoffe, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann.... Ich möchte aus einem Toolbar mit einem Toolbarbutton einen Block einfügen.  Dies soll nicht (!!!!!) mit der herkömmlichen Methode passierenID_1	[_Button("Block einfügen", "block.bmp", "ICON_24_BLANK")]^C^C_-insert;block;\;;0;
 sondern folgendermaßen: Beim Drücken des Buttons soll ein 6stelliger Zahlenwert (Typ long) an eine externe Anwendung  (z.b. .exe/.dll) übergeben werden. Diese Anwendung gibt einen Block zurück, der in die Zeichnung "normal" eingefügt wird. Frage: Ist sowas mit Lisp möglich?? Vielen Dank schonmal im Voraus!! Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 27. Mrz. 2006 16:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jemuehh   | 
                        | jemuehh Mitglied
 Selbstständig
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 16.03.2006
 |    erstellt am: 27. Mrz. 2006 17:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 27. Mrz. 2006 19:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jemuehh   | 
                        | jemuehh Mitglied
 Selbstständig
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 16.03.2006
 |    erstellt am: 27. Mrz. 2006 22:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Holger,  Besten Dank erstmal für die Info. Werde da mal etwas forschen, wie man das am besten realisieren kann.
 Hast Du zufälligerweise einen Buchtip was AutoLisp angeht für mich?Hab da dringenden Lernbedarf.
 Grüße und gutes Nächtle jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 28. Mrz. 2006 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jemuehh   |