| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: lisp und das internet (955 mal gelesen)
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 ACAD2018
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich habe folgendes vor: über verschiedene lisproutinen und dialogfelder erstelle ich mir ein einbauteil z.b. eine halfenschiene die in eine stahlbetonstütze eingebaut werden soll. die daten für dieses einbauteil speichere ich im projektordner. jedes weiter einbauteil wird in dieser textdatei angehängt. nun sitzt aber einer meiner kollegen 200km weiter östlich an seinem rechner und würde auch gerne auf diese daten zugreifen. gibt es eine möglichkeit dieses zu realisieren ?
------------------ MfG Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 ACAD2018
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - 2014 Arcibem System: Windows 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Hallo Frank! Wie bist Du denn mit deinem Kolegen verbunden? Internet? VPN, DFÜ-Netzwerk? Auf Externe Dateien kannst Du von Lisp aus so zugreifen: Code: (defun get-remote-file (url / util local fehler) (setq util (vla-get-utility (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)))) (setq local "") (setq fehler (vl-catch-all-apply 'vla-getremotefile (list util url 'local t))) (if (vl-catch-all-error-p fehler) (progn;fehler: Datei nicht da, kein Internet oder so... (prompt "Ein Fehler ist aufgetreten!\nStellen Sie eine Internetverbindung her und versuchen Sie es erneut.\n") (setq local nil) ) ) (eval local) )
Die Funktion holt die im Parameter angegebene Datei in das Temp-Verzeichnis des Rechners. Bei Erfolg, gibt sie den Namen der Temp-Datei zurück, ansonsten NIL. Beispiel: Code: (setq localcopy (get-remote-file "http://www.arcibem.de/downloadacb050720/Arcibem4install.exe"))
Grüsse, Henning Jesse ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure
http://www.voxelman.de [Diese Nachricht wurde von wronzky am 21. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 ACAD2018
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - 2014 Arcibem System: Windows 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Hallo Frank! für's hochladen kannst Du Code: (defun put-remote-file (url local / util fehler) (setq util (vla-get-utility (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)))) (setq fehler (vl-catch-all-apply 'vla-putremotefile (list util url local))) (if (vl-catch-all-error-p fehler) (progn;fehler: Datei nicht da, kein Internet oder so... (prompt "Ein Fehler ist aufgetreten!\nStellen Sie eine Internetverbindung her und versuchen Sie es erneut.\n") (setq local nil) ) (setq local t) ) (eval local) )
verwenden, aber das kann leicht scheitern wg. Firewall, Passwort- und Benutzernamen auf dem entfernten Server, Routereinstellungen u.ä. Grüsse, Henning Jesse ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
|
erstellt am: 22. Jul. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
|