| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Nach Fensterwechsel LISP aufrufen (1278 mal gelesen)
|
dan_rather Mitglied Techniker HLK

 Beiträge: 97 Registriert: 09.12.2003
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dan_rather
jo, kann sein .. aber was genau heißt bei dir "Fenster wechseln" ...vom Modell ins Layout .. von einer Zeichnung zur anderen? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dan_rather Mitglied Techniker HLK

 Beiträge: 97 Registriert: 09.12.2003
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4200 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dan_rather
|
dan_rather Mitglied Techniker HLK

 Beiträge: 97 Registriert: 09.12.2003
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Holger (vlr-docmanager-reactor (if (= GEW 1)(load "heiz")) :vlr-documentBecameCurrent) ist das die richtige Syntax???? Zitat: Original erstellt von Brischke: Hallo dan_rather,ja, das kann man mit einem Reactor machen. Es ist der Document.Activate-Reactor, welchen du in jeder Zeichnung laden solltest. Grüße Holger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dan_rather
schon mal mit vlr-documentBecameCurrent gegoogelt... liefert einiges an Beispielen, vielleicht ist da ja das was du suchst schon bei? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dan_rather Mitglied Techniker HLK

 Beiträge: 97 Registriert: 09.12.2003
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas habe gegoogelt, hilft mir aber nicht weiter. Weist Du wie ich den Reactor einsetzen muss damit mir beim Fensterwechsel der Reactor eine Lisp startet? Oder was noch besser wäre: ein reactor der ließt was in der Befehlszeile steht und dann reagieren kann. Danke für den GOOGLE-Tip Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4200 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dan_rather
Hallo dan_rather folgend mal ein kurz runter getipptes Beispiel:
Code:
(vl-load-com) (if (not (vl-bb-ref '*VLR:ACTIVATE*)) (vl-bb-set '*VLR:ACTIVATE* (VL-PRINC-TO-STRING(VLR-DocManager-Reactor (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)) '((:VLR-documentBecameCurrent . R:DocActivate) ) )) ) ) (defun R:DocActivate (A B /) (princ (getvar"LASTPROMPT")) )
Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Autodesk User Group Central Europe Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. AUGCE Manager Deutschland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dan_rather Mitglied Techniker HLK

 Beiträge: 97 Registriert: 09.12.2003
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|