| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY-Webinar am 24. April 2025: Explore NVIDIA RTX PRO Blackwell Professional GPU’s, ein Webinar am 24.04.2025
|
Autor
|
Thema: Einfügen eines Blockes Draller (1083 mal gelesen)
|
distance Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 12.01.2005 ACAD 2004 WinXP
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bräuchte Hilfe bei dem LISP Programm: Einfügen eines Blockes "Drallers" (in Zeichnung gespreichert), vergrößert um den Faktor 2, mit 45° an die Punkte P1-P6 (wahlweise mit kopieren oder jeweils mit "einfüge") gewzeichnet! Ich bitte um schnelle Hilfe..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T. Bürger Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 201 Registriert: 30.01.2001 AMD Athlon XP2000+ ATI Fire GL 8800 Maxtor 4R060J0(60GB) Windows XP-Pro. SP1 Novell 4.1 1024MB Arbeitsspeicher AutoCAD2004 Expresstools LayerManager-Pro
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
Hallo distance, ja und was willst Du uns damit sagen  Verstehe das nicht falsch aber damit was du hier mittels deiner Tastatur ins Forum gestellt hast kann keiner was anfangen. ------------------ Grüße Thomas  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
distance Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 12.01.2005 ACAD 2004 WinXP
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es geht darum einen Block namens "Draller" jeweils an 6 anzugebenden Punkten einzufügen, um Faktor 2 vergrößert mit 45° Ausrichtung. Block "Draller" wurde schon in der Zeichnung gespeichert! [Diese Nachricht wurde von distance am 15. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
distance Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 12.01.2005 ACAD 2004 WinXP
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zum Beispiel: Der Block befindet sich in der Legende und heisst namentlich "Draller", ist also gespeichert! Jetzt sollen 6 Punkte angegeben werden. Der Block soll jeweils in der Größe verdoppelt und um 45° gedreht werden und so an den Punkten eingefügt werden Das soll alles mit einem LISP Programm erleichtert werden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
Bitte schön <dream> : (defun c:insert-draller ( / PKT INDEX) (setq Index 0) (if (tblobjname "BLOCK" "DRALLER") (repeat 6 (setq INDEX (1+ INDEX)) (if(setq PKT (getpoint (strcat "\nBitte Punkt Nr.: "(itoa INDEX)" angeben :"))) (command "_-insert" "draller" "_s" 2 "_r" 45 PKT) ) ) ) ) Und meld dich mal, was du nun einsparst .. reichen würde auch *^C^C_-insert draller F 2 D 45 auf'n Button, aber egal.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." [Diese Nachricht wurde von CADmium am 15. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T. Bürger Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 201 Registriert: 30.01.2001 AMD Athlon XP2000+ ATI Fire GL 8800 Maxtor 4R060J0(60GB) Windows XP-Pro. SP1 Novell 4.1 1024MB Arbeitsspeicher AutoCAD2004 Expresstools LayerManager-Pro
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
Zitat: Original erstellt von distance: Ich bräuchte Hilfe bei dem LISP Programm:Einfügen eines Blockes "Drallers" (in Zeichnung gespreichert), vergrößert um den Faktor 2, mit 45° an die Punkte P1-P6 (wahlweise mit kopieren oder jeweils mit "einfüge") gewzeichnet! Ich bitte um schnelle Hilfe.....
Bei welchem LISP Programm (fehlt hier der Anhang?) Tja für AutoCAD 2004 oder 2005 würde ich sagen, einfach den "DRALLER" einmalig in Werkzeugpalette legen, Drehung und Skalieung voreinstellen und dann duch Anpicken des Drallers diesen Block 6 x an die gewünschte Position einfügen. Schneller geht das mit einer Lisp-Routine auch nicht. Zuerst einmal würde ich meine Systemangaben machen, damit alle Wissen welche Software von dir eingesetzt wird und zweitens überlegen, ob diese Frage für interessierte andere User verständlich genug ist, das Problem zu verstehen. Wichtig: Immer daran denken, dass alle User hier freiwillig anderen Usern helfen, da ist die Bitte um "schnelle Hilfe" eher kontraproduktiv.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- 1. Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. 2. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie. 3. Sind Sie verantwortlich, denken Sie nach. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
Eh Leute .. nehmt Rücksicht .. jeder hat mal angefangen .. auch wenn die meisten sich vorher im Forum belesen haben  @distance .. alles klar ?!.. dann überarbeite mal dein Profil .. nutze zuerst die Online-Hilfe, dann die Forumssuche , dann google und dann frag mit ordentlich formulierter Fragestellung! Und dann wirds schon  ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
distance Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 12.01.2005 ACAD 2004 WinXP
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
|
distance Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 12.01.2005 ACAD 2004 WinXP
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmals vielen Dank für die schnallen Postings!!! Ich habe da nochmal eine "dumme" Frage: Wie kann ich mit einer Lisp Datei eine Farbnummer eines Elements einlesen und diese dann dannach einem anderen Element zuordnen? Es tut mir wirklich leid, aber ich stehe am Anfang!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
|
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
AD Zitat: Original erstellt von distance: Nochmals vielen Dank für die schnallen Postings!!!Ich habe da nochmal eine "dumme" Frage: Wie kann ich mit einer Lisp Datei eine Farbnummer eines Elements einlesen und diese dann dannach einem anderen Element zuordnen? Es tut mir wirklich leid, aber ich stehe am Anfang!!
Nur mal ein Hinweis: Eh hier der Eindruck entsteht, dass du dir hier nur fertige Lösungen machen lässt, solltest du deinen Code hier mit einstellen, und konkret beschreiben, an welcher Stelle du mit dem Programmieren nicht weiter kommst. Es ist hier kein <<Macht mal schnell>> Forum, sondern eines in dem bei Problemen mit der Programmierung geholfen werden soll. Grüße Holger CAD on demand GmbH ------------------ Holger Brischke Autodesk User Group Central Europe AUGCE Manager Deutschland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
distance Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 12.01.2005 ACAD 2004 WinXP
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich wollte diesen Eindruck nicht erwecken! Ich hoffe doch, dass ich in Zukunft selbst Anfängern helfen kann. Ein paar Programmchen zu Beginn habe ich schon fertiggestellt. Sie dienen aber immmer nur meinem privaten Wissen und nicht irgendetwas Kommerziellen. Sorry, ich werde in Zukunft meine Posts etwas präzieser formuliern. Die gefragten Dinge waren immer nur Teilstücke und ich musste sie danach noich bearbeiten. Jetzt habe ich so langsam ein LISP programm zusammen, dass durch Menüauswahl mehrere Dinge passieren lässt. Vielen Dank allen Helfern und sorry an diejenigen, die ich irgendwie gekränkt habe!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 16. Jan. 2005 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für distance
Hallo distance, es war, wie bereits geschrieben nur ein Hinweis. Ob du die Hilfestellung privat oder beruflich nutz, ist vollkommen egal. Das Forum ist dazu da, Fragen zu stellen und/oder zu beantworten. Du bist neu hier, klar dass man da noch nicht in jedem Fall weiß, welche Informationen wichtig sind. Das ist eine Sache der Erfahrung, die wirst du sicher auch noch erlangen. Deshalb: wir freuen uns hier über jeden, ob als Fragesteller oder auch Antwortenden. Was nicht so gern gesehen wird ist eben die Mach-mir-mal-eben-Menthalität. Fragesteller eben, bei denen ein Zutun zur Lösungsfindung nicht zu erkennen ist. Das ist jetzt nicht auf dich bezogen sondern nur noch einmal generell festgestellt. Ich denke auch nicht, dass sich hier jemand gekränkt gefühlt hat. Da gab es schon ganz andere Threads. Grüße Holger CAD on demand GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |