Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  doppelte punkte automatisch löschen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  doppelte punkte automatisch löschen (534 mal gelesen)
schwami
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von schwami an!   Senden Sie eine Private Message an schwami  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schwami

Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2004

erstellt am: 22. Nov. 2004 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo!

suche eine möglichkeit doppelte genau übereinanderliegende punkte bei geschlossene lwpolylines automatisch zu löschen. siehe beispiel erster und letzter punkt sind identisch. einer davon müsste gelöscht werden. der befehl sollte automatisch über eine ganze reihe solcher geschlossener polygone funktionieren. habe bei cad wiesel ein lisp gefunden (pl-dopp-vtx) funtzt aber nicht so wie ich es mir vorstelle.
 
danke im voraus!!!

Beispiel:
LWPOLYLINE  Layer: "Gebaeude"
                            Bereich: Modellbereich
                  Referenz = 1C3C
            Geschlossen
    Konstante Breite    0.000
              Fläche    529.669
              Umfang      102.539

          Bei Punkt  X=32624.147  Y=225297.698  Z=    0.000
          Bei Punkt  X=32624.495  Y=225299.861  Z=    0.000
          Bei Punkt  X=32613.064  Y=225319.369  Z=    0.000
          Bei Punkt  X=32610.134  Y=225299.955  Z=    0.000
          Bei Punkt  X=32624.147  Y=225297.698  Z=    0.000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

Alles

erstellt am: 22. Nov. 2004 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schwami 10 Unities + Antwort hilfreich

brauchte man mal mehr genauere Info..
1. Du möchtest nur auf 1. = Letzter Stützpunkt testen !?
2. Nur LWPolyline´s

(cdr(assoc 10 Elist))
mit
(cdr(assoc 10 (reverse Elist)))
vergleichen..

wäre evtl ein Ansatz (für die "Überprüfung")

- "Über eine ganze Reihe solche PLines"
Naja - man hat seinen Auswahlsatz und läßt die Routine über
jedes der darin enthaltenen Objekte laufen..

---

Aber jetzt habe ich glatt mal eine Frage: Warst du nicht derjenige der
gefragt hatte was ein Gruppencode ist usw !?

Nun Frage ich mich was dein wirkliches Anliegen hier ist !?
DAS kann doch jetzt nicht mehr eine Kundenvorgabe sein wie mit der Mauerbreite etc.. oder ??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schwami
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von schwami an!   Senden Sie eine Private Message an schwami  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schwami

Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2004

erstellt am: 22. Nov. 2004 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo cadffm

richtig! bin der (gruppencode), ja auch das ist eine kundenvorgabe - mache eine naturbestand (vermessung)für ein gis. habe alte daten die auf neuen stand bringen soll. unter anderen sollten gebäude aus geschlossenen lwpolys und mit keinen doppelten stützpunkten bestehen.
wie du gemerkt hast bin ich nicht richtig fit in acad bzw lisp deshalb nerv ich dieses forum. danke auch das du dich meiner annimmst!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU Translator 2025 CAD APP für Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur, Datenaustausch

Das Original zuerst auf CADSOMA! Der ISYBAU Translator für Autodesk® Civil 3D® 2025 ist eine unverzichtbare Erweiterung für jeden, der Kanaldaten im ISYBAU (-XML) Format exportieren oder importieren muss. Es besteht ein direkter Zugriff auf die Autodesk® Civil 3D® eigenen Daten.

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1998
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 22. Nov. 2004 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schwami 10 Unities + Antwort hilfreich

@ schwami
in deinem Beispiel vermute ich aber einen Datenmüll als Ergebniss, da es sich vermutlich um eine geschlossene PL handelt, und somit diese doppelten Punkte auch in dieser Reihenfolge vorhanden sein müssen.

sieh dir mal mein Tool 0-pl an - da wird auch sowas durchgeführt

------------------
Gruß
CADwiesel
Besucht uns im CHAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz