| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: laden von vlx dateien mit parameter (762 mal gelesen)
|
mk24 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 02.11.2004
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, gibt es eine möglichkeit, eine vlx datei um einen parameter zu erweitern, der beim laden der datei überprüft werden kann? das problem ist folgendes: ich hab hier ein programm, dass aus mehreren vlx dateien besteht und das über eine run-datei gestartet wird. darin werden die benötigten vlx dateien dann geladen. ich brauch jetzt aber eine möglichkeit, diese dateien so zu modifizieren, dass beim laden ein parameter überprüft wird, und falls das ergebnis der prüfung ungültig ist, soll das laden abgebrochen werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mk24
also nachträglich an den vlx rumzuschrauben ist nicht! aber den Ladevorgang kannst du entsprechend gestalten: vielleicht so: (if (and(not(load "erste.vlx" nil)) (not(load "zweite.vlx" nil)) (not(load "dritte.vlx" nil)) ) (princ "\ngeladen") (princ "\nFehler") ) wenn eine vlx nicht geladen werden kann, wirds bei den nachfolgenden gar nicht erst versucht. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mk24 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 02.11.2004
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für dei schnelle antwort, aber ich schätze ich hab die frage missverständlich formuliert: was am ende dabei rauskommen soll, ist so ne art sicherheitsprüfung; nur wenn der übergebene parameter stimmt, darf die datei geladen werden, ansonsten muss abgebrochen werden; kann man da nicht irgendwie was machen? ich hab die sourcen von all den dateien die geladen werden sollen, also wärs rein theoretisch schon möglich die zu ändern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mk24
na dann: (if(= Parameter Parameterwert) (progn (load "erste.vlx" nil) (load "zweite.vlx" nil) ) ) .. kann z.B. so aussehen: (if (=(strcase(getvar "Loginname"))"MK24") (progn ... ) ) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mk24 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 02.11.2004
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Dabrunz Mitglied
 
 Beiträge: 127 Registriert: 28.05.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mk24
Tag zusammen. Zitat: [..]was am ende dabei rauskommen soll, ist so ne art sicherheitsprüfung; nur wenn der übergebene parameter stimmt, darf die datei geladen werden, ansonsten muss abgebrochen werden; kann man da nicht irgendwie was machen?[..]
Genau, wie du's hier beschreibt wird das meines Wissens nix. Wie soll denn ein gestartetes load abgebrochen werden? Ähnlich wie Thomas empfehle ich eine etwas indirektere Arbeitsweise, allerdings wird dabei das Laden der VLX nicht von einer Bedingung abhängig gemacht, sondern alle aus dem Namensraum der VLX exportierten Funktionen werden über einen Autorisator (so nenne ich das Konstrukt einfach mal) geschleift: Code:
(vl-doc-export'c:function0) (defun c:function0 ()(autorisator'function0 parameterList)) .... (defun autorisator (func args) ;** Initialisierungen und Autorisierungsprüfung .. (apply func parameterList) ) .. .. (defun function0 (arg0 arg1 ..) ;** die eigendliche Funktion )
Das Konzept lässt sich geeignet aubauen, verschiebt die Prüfung der Ausführungs-Berechtigung allerdings auf den Zeitpunkt des Aufrufs, was mir bisher gute Dienste geleistet hat. Zusatz Beinahe hätte ich vergessen zu erwähnen, dass die VLX natürlich mit seperatem Namensraum erstellt werden sollte, damit lediglich die explizit mit vl-doc-export bereitgestellten Funktionen auch außerhalb der VLX zu sehen sind. Und: Ja ich weiß, dass für c:-Funktionen bis 2002 der Export implizit vonstatten ging. Aber Hinzufügen schadet schließlich nicht. Achim ------------------ [Diese Nachricht wurde von Dabrunz am 03. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |