| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: pause - Symbol (755 mal gelesen)
|
m-troeger Mitglied gel. Bauzeichner; Vermessungszeichner, Vermesser im Außendienst, GIS-Erfassung in PARIS
 
 Beiträge: 295 Registriert: .. ACAD14 und 2005; MAP4; GeoCAD; PARIS; ( Vermessung )
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 23:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo LISP-Gemeinde, gibt es hierfür eine Lösung?
Code:
(command "_move" "L" "" (getvar "LASTPOINT") pause)
und zwar hätte ich gern, wenn man bei "pause" mit ENTER bestätigt, dass keine Verschiebung bzw Verschiebung @0,0 ausgeführt wird. Habt Ihr da einen Tipp?
------------------ Servus, Mario  www.the-skier.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 06:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m-troeger
|
m-troeger Mitglied gel. Bauzeichner; Vermessungszeichner, Vermesser im Außendienst, GIS-Erfassung in PARIS
 
 Beiträge: 295 Registriert: .. ACAD14 und 2005; MAP4; GeoCAD; PARIS; ( Vermessung )
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, vom Prinzip her funktioniert das ja, jedoch hängt das Objekt nicht am Fadenkreuz und die Gummibandlinie gibts dann auch nicht. Die neue Position lässt sich dadurch schlecht definieren. Trotzdem, Danke für deine Hilfe. ------------------ Servus, Mario  www.the-skier.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zimcad Mitglied Büro für Bauplanung & Bautechnik

 Beiträge: 49 Registriert: 26.07.2004
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m-troeger
hilft dir das weiter? (command ".SCHIEBEN" "EIN" pause (getvar "LASTPOINT")) damit schiebst du nur nicht das letzte sondern jedes Element mit dem Clickpunkt als Basispunkt ------------------ Gruss A. Zimmermann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m-troeger Mitglied gel. Bauzeichner; Vermessungszeichner, Vermesser im Außendienst, GIS-Erfassung in PARIS
 
 Beiträge: 295 Registriert: .. ACAD14 und 2005; MAP4; GeoCAD; PARIS; ( Vermessung )
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zimcad das will ich ja nicht. Holger hat das schon richtig erkann. jedoch hängt dann das Objekt nicht mehr am Fadenkreuz. Das ist schon ein Kreuz mit deM Kreuz ;-)) Ich werd das nun so versuchen, dass gleich das zu letzt erzeugte Objekt dort positioniere wo ich es haben will. ------------------ Servus, Mario  www.the-skier.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SebZ Mitglied Bauingenieur Tiefbau
 
 Beiträge: 189 Registriert: 17.10.2004 AutoCAD 2010 Civil 3D DACH WinXP Professional 2002 SP3 MS Office 2007 Intel Core2Duo 2.80 GHz, 3.00 GB RAM
|
erstellt am: 05. Nov. 2004 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m-troeger
Hallo Mario, falls du's noch brauchst, versuchs mal damit: (command "_move" "l" "" (setq oldpt (getvar "lastpoint")) (if (not (setq newpt (getpoint oldpt "2. Punkt: "))) oldpt newpt)) Ich denke, die größte Gefahr könnte darin liegen, dass LASTPOINT sich zwischenzeitlich geändert haben könnte (durch Gummiband allerdings sichtbar...) Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m-troeger Mitglied gel. Bauzeichner; Vermessungszeichner, Vermesser im Außendienst, GIS-Erfassung in PARIS
 
 Beiträge: 295 Registriert: .. ACAD14 und 2005; MAP4; GeoCAD; PARIS; ( Vermessung )
|
erstellt am: 08. Nov. 2004 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geos Mitglied Vermessungstechniker i.R.
   
 Beiträge: 1017 Registriert: 21.09.2001 ACAD Map 2010, Win 7 Pro eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m-troeger
Hallo Mario Ich glaub, damit hab ich mich auch schon rumgeschlagen. Wenn man Enter drückt wird das Objekt nach 0,0 verschoben, wenn mich nicht alles täuscht (kann jetzt nicht nachschauen). Ich hab mir so geholfen, dass ich die Einfügepunkte vor und nach dem Verschieben vergleiche. Bei Gauß-Krüger Koordinaten ergibt das dann eine entsprechende Distanz. Wenn diese dann größer ist als ... (zB 1km ?) ... das ganze retour. Kein richtige Lösung, aber besser als nichts.
------------------ Gruß, Ernst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m-troeger Mitglied gel. Bauzeichner; Vermessungszeichner, Vermesser im Außendienst, GIS-Erfassung in PARIS
 
 Beiträge: 295 Registriert: .. ACAD14 und 2005; MAP4; GeoCAD; PARIS; ( Vermessung )
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ernst, besser als nichts? Genau das ist es. Code:
(setq LASTPOINT1 (getvar "LASTPOINT")) (command "_move" "L" "" (getvar "LASTPOINT") PAUSE) (if (= (distance LASTPOINT1 (getvar "LASTPOINT")) 0) (command "_u") )
Danke für den Tip Als kleines Dankeschön gibts nun die Routine um die es ging (Orthogonalbemassung).
------------------ Servus, Mario  www.the-skier.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |