| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: überlappende Linienteile entfernen (2074 mal gelesen)
|
cadking Mitglied CAD-Zeichendiensleistung
 
 Beiträge: 242 Registriert: 26.10.2004 Intel Quadcore i7,W7-64bit, Quadro FX 3800 MEP/ACA2018; MEP/ACA2018; MEP/ACA2021; MEP/ACA2021
|
erstellt am: 26. Okt. 2004 23:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe in meiner Zeichnung 2 Layer. Der erste heißt 2SCHNITT0, der zweite heißt 2ANSICHT0. Auf den 2.ten Layer sind Linienteile, die sich mit Linienteilen vom ersten Layer überlappen. Ich möchte die überlappenden Linienteile vom Layer 2ANSICHT0 löschen. Hat vielleicht jemand eine Idee wie das in Lisp gehen könnte? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadking
Jo, die Grundlagen dafür findest du unter anderem hier. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
[Diese Nachricht wurde von CADmium am 27. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadking Mitglied CAD-Zeichendiensleistung
 
 Beiträge: 242 Registriert: 26.10.2004 Intel Quadcore i7,W7-64bit, Quadro FX 3800 MEP/ACA2018; MEP/ACA2018; MEP/ACA2021; MEP/ACA2021
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, Deine Antwort ist etwas dürftig. Ich dachte mehr an einen Lösungsvorschlag und wollte nicht bei den Grundlagen von AutoLisp anfangen. Vielleicht hast Du auch einen Ansatz parat. Mit AutoLisp kenne ich mich schon etwas aus, nur fehlt mir im Moment die zündende Idee, wie ich an die Sache ran gehe. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadking
Zitat: Original erstellt von cadking: Ich dachte mehr an einen Lösungsvorschlag und wollte nicht bei den Grundlagen von AutoLisp anfangen.
Man fängt eigentlich immer mit den Grundlagen an?! Und nach diesem Beitrag hielt ich es für günstig. Entschuldige die Unterstellung. Aber noch ne Hilfe Stellung : In den Expresstools gibts den Befehl "Overkill" ... da müßtest du eigentlich einen entsprechenden Ansatz finden. Aus der Schublade kann ich dir hier leider nichts reinkopieren. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadking Mitglied CAD-Zeichendiensleistung
 
 Beiträge: 242 Registriert: 26.10.2004 Intel Quadcore i7,W7-64bit, Quadro FX 3800 MEP/ACA2018; MEP/ACA2018; MEP/ACA2021; MEP/ACA2021
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja ja - mit dem Overkill habe ich schon rumexperimentiert. Da bin ich aber in diesem Fall nicht weitergekommen. Ich will im Prinzip ja nur die Linien auf dem Layer 2ANSICHT0 verkürzen, so daß keine Überlappungen mehr vorhanden sind. Das ist in Overkill leiden auch nict möglich. Und die Routine so umzuschreiben habe ich bisher nicht geschafft. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadking
vielleicht machst du keinen Fehler und es geht nicht mit overkill, evtl machst du aber auch selbst dabei einen Fehler !? siehe hier: das einzige was Probleme machen könnte sind identische Linien, bei denen suchst sich das Prog nämlich "einfach eine aus" zum löschen. (& bei Teil-Überlappungen) [Diese Nachricht wurde von cadffm am 27. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadking
|
cadking Mitglied CAD-Zeichendiensleistung
 
 Beiträge: 242 Registriert: 26.10.2004 Intel Quadcore i7,W7-64bit, Quadro FX 3800 MEP/ACA2018; MEP/ACA2018; MEP/ACA2021; MEP/ACA2021
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadking Mitglied CAD-Zeichendiensleistung
 
 Beiträge: 242 Registriert: 26.10.2004 Intel Quadcore i7,W7-64bit, Quadro FX 3800 MEP/ACA2018; MEP/ACA2018; MEP/ACA2021; MEP/ACA2021
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
overlap wäre vielleicht ein guter Ansatz, wenn man eine Automatik einbauen könnte, alle Linienteile in den Ellipsen zu löschen. Ausserdem muss ich das Programm erst mal haben. 15$ auf verdacht sind mir etwas zu teuer. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadking Mitglied CAD-Zeichendiensleistung
 
 Beiträge: 242 Registriert: 26.10.2004 Intel Quadcore i7,W7-64bit, Quadro FX 3800 MEP/ACA2018; MEP/ACA2018; MEP/ACA2021; MEP/ACA2021
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, ich habe mir mal OverLapF auf der Internetseite angeschaut, aber wie ich das verstanden habe, wird es nur in den USA vertrieben. Kommt man auch in Deutschland an das Programm und hast du es vielleicht schon mal ausprobiert? Weißt Du ob es in Lisp programmiert wurde, sodaß man es noch erweitern kann? Auf meine Fragen auf der Interentseite habe ich keine Antwort bekommen. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadking Mitglied CAD-Zeichendiensleistung
 
 Beiträge: 242 Registriert: 26.10.2004 Intel Quadcore i7,W7-64bit, Quadro FX 3800 MEP/ACA2018; MEP/ACA2018; MEP/ACA2021; MEP/ACA2021
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, es geht noch einmal um überlappende Linienteile. Am 27.10.2004 bekam ich von Thomas den Hinweis über die Existenz von OverLapF. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Thomas, das war der entscheidende Tip. Ich habe mir OverLapF für 15$ gekauft und mußte feststellen, daß bei überlappenden Linien nicht nur der überlappende Teil der Linien, sondern beide Linien von Endpunkt bis Endpunkt mit einer Ellipse markiert wurden. Daraufhin habe ich mich mit dem Programmierer dieser Datei John Leavines in Verbindung gesetzt. In gemeinsamer Absprache hat John innerhalb kürzester Zeit das Programm so umgeschrieben, daß nur noch die Überlappungen von einer Ellipse eingeschlossen werden. Das Programm läuft jetzt auch in deutschen AutoCAD-Versionen. Nochmals vielen Dank an Thomas und John Leavines. Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |