| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wechsel in einem Layout zwischen Papier- und Modellbereich (3501 mal gelesen)
|
Manuel Sauter Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 29.10.2003
|
erstellt am: 29. Okt. 2003 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, versuche über eine lisp-Programmierung zwischen Papier- und Modellbereich zu wechseln. Hat jemand eine Idee wie das funktionieren könnte? Möchte eine Routine erstellen über die ich den Maßstab in einem Ansichtsfenster einstellen kann. Voraussetzung hierfür sind ja TILEMODE 0 und eben der Modellbereich. Falls dies Einstellungen nicht vorhanden sind, soll die Routine eine Fehlermeldung anzeigen. Ich weis das ich das über die rechte Maustaste einfach einstellen kann aber falls es möglich ist, bitte um Unterstützung Gruss Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 29. Okt. 2003 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel Sauter
Hallo Manuel, sofern nur ein Ansichtsfenster da ist, kommst du mit (command "_mspace") in den Modellbereich. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manuel Sauter Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 29.10.2003
|
erstellt am: 29. Okt. 2003 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, vielen Dank für deine Hilfe. da hätte ich noch eine Frage dazu. Der Modell- und Layout Bereich ist über die Sysvar. TILEMODE gesteuert. Ist der Papier und Modellbereich im Layout auch einer Sysvar. zugeornet? Oder kann ich auf irgendeine Weise den Papierbereich einer Variablen zuordnen. habe in der Hilfe etwas von ThisDrawing.MSpace = TRUE gelesen. Komme aber nicht ganz zurecht. Gruss Manuel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2023 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 11 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 29. Okt. 2003 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel Sauter
Hallo Manuel, ich weiß nicht genau, ob Dir das weiterhilft, aber es gibt eine Systemvariable "CTAB" die den aktuellen Layoutbereich enthält, bzw. über die man den aktuellen Bereich auch setzen kann. ACHTUNG: der Modellbereich hat immer den Namen "Model" also z.B.: auf Layout2 wechseln CTAB layouts oder in den Modellbereich CTAB model Grüße Heinz P.S. anbei ein kleines Makro, das Dir eine Liste der Layouts zurückgibt ;** ---------------------------------------------------------------------- ;** Erstellt eine Liste aller Layouts in der Form ;** ((NAME1 . ENTITIENAME1) (NAME2 . ENTITIENAME2) .... ) ;** ---------------------------------------------------------------------- (defun getlaylist( / ll di n layname layent) (setq ll nil z 0) (setq di (namedobjdict)) (setq di (dictsearch di "ACAD_LAYOUT")) (foreach n di (if (= (car n) 3) (progn (setq layname (cdr n)) (if (/= layname "Model") (setq z 1) ) ) ) (if (and (= z 1) (= (car n) 350)) (progn (setq layent (cdr n)) (setq ll (cons (cons layname layent) ll)) (setq z 0) ) ) ) (reverse ll) ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2007,cadMANdu Win 2000 XP
|
erstellt am: 29. Okt. 2003 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuel Sauter
|
Manuel Sauter Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 29.10.2003
|
erstellt am: 30. Okt. 2003 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, habe eine Lösung gefunden. Die Systemvariable CVPORT ist im Papierbereich und im Modellbereich ohne Ansichtsfenster auf eins gesetzt. Ist ein Ansichtsfenster vorhanden, ist diese Variable ungleich eins. Danke für alle Hilfs- und Unterstützungsbeiträge Gruss Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |