| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: defun-q (1082 mal gelesen)
|
Björn2 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 19.09.2003
|
erstellt am: 19. Sep. 2003 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es die Möglichkeit die "defun-q" LISP Funktion, die AutoCAD LISP unterstützt (ich benutze aber leider ein anderes LISP, dort wird diese Funktion blöderweise nicht unterstützt) mit anderen Befehlen zu ersetzen? MFG Björn Lakeberg THS Ing. GmbH (www.ths-ing.de)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dabrunz Mitglied
 
 Beiträge: 127 Registriert: 28.05.2003
|
erstellt am: 22. Sep. 2003 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn2
|
Björn2 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 19.09.2003
|
erstellt am: 22. Sep. 2003 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Dabrunz Mitglied
 
 Beiträge: 127 Registriert: 28.05.2003
|
erstellt am: 22. Sep. 2003 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn2
Nicht, dass ich diese Version tatsächlich gut kenne, aber tut's da nicht das Standard- defun wie in AutoCAD bis R14? Ansonsten sind (setq <funcName> '(lambda(arg0 .. argn)(<body> ))), aber auch (set'<funcName>''((arg0 .. argn)(<body> )) ganz gute Kandidaten Achim Dabrunz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |