|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Block aktuelles Standes einfügen (1039 mal gelesen) | 
 | ManfredMann Mitglied
 CAD Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 220Registriert: 27.04.2001
 Autocad 2021 / Win10- 64 bit |    erstellt am: 04. Aug. 2003 10:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Experten! Ich möchte mit LISP einen externen dwg-Block mit (command "_insert" ....) einfügen, wobei ich den Dateinamen mit Pfad angebe. Dies funtioniert recht gut, aber wenn ein Block mit der selben Namen in der Zeichnung bereits existiert, fügt ACAD diesen internen Block statt der externen Datei ein. Bei manuellem Befehl kann man im Dialog-Box der existierende Block ersetzen lassan, aber wie funktioniert dies unter Lisp, ohne dass ich den alten Block mit "purge" bereinigen muß? Hat jemand eine Idee/Erfahrung? (ich habe diesen Kunstgriff für Lisp-Insert vor jahren irgendwo gelesen, daher weiß es dass es geht, aber finde ich diesen Beitrag nicht wieder.) Gruß, Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Helmut F Mitglied
 Dipl.-Ing
 
  
 
      Beiträge: 38Registriert: 09.05.2003
 |    erstellt am: 04. Aug. 2003 12:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ManfredMann   
  Hallo Manfred, Es gibt 2 nützliche Tricks beim Einfügen : 1. (command "_INSERT" (strcat "*" Dein-Blockname) ....Hierbei wird eingefügt und exploded
 2. (command "_INSERT" (strcat "Neuer_Block=" Dein-Blockname) ...Hierbei wird ein neuer Block definiert
 Ist es das was du suchst ? Gruß Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 05. Aug. 2003 08:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ManfredMann   | 
                        | Erwin Fortelny Mitglied
 Tech. Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 877Registriert: 13.12.2001
 |    erstellt am: 05. Aug. 2003 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ManfredMann   
  Hallo!   Zitat:Original erstellt von ManfredMann:
 Ich möchte mit LISP einen externen dwg-Block mit (command "_insert" ....) einfügen, wobei ich den Dateinamen mit Pfad angebe. Dies funtioniert recht gut, aber wenn ein Block mit der selben Namen in der Zeichnung bereits existiert, fügt ACAD diesen internen Block statt der externen Datei ein. [...]
 Hat jemand eine Idee/Erfahrung?
 
 Klaro ... die Systemvariable "EXPERT" auf "2" setzen!!! ... siehe Onlinehilfe ------------------Servus, Erwin
 --
 foe@gmx.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ManfredMann Mitglied
 CAD Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 220Registriert: 27.04.2001
 Autocad 2021 / Win10- 64 bit |    erstellt am: 05. Aug. 2003 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Helmut! Besten Dank für die LÖSUNG!!!! So ist das richtige INSERT-Commando aufgebaut, die neue Version des externen dwg-Blocks wird in die Zeichnung ohne Wichtigtuerei eingefügt, und natürlich von allen eingefügten, gleichnamigen Blöcken übernommen. Die Formel heißt also:(command "_INSERT" (strcat internerblock "=" externedwg)  ...)
 
 Zitat:Original erstellt von Helmut F:
 
 2. (command "_INSERT" (strcat "Neuer_Block=" Dein-Blockname) ...
 Hierbei wird ein neuer Block definiert
 Ist es das was du suchst ? Gruß Helmut 
 Prima Hilfe! Danke!
 @Ernst
 Den Block mit absoluten Pfad anzugeben, hat leider keine Wirkung, unter LISP nimmt (command "_INSERT" ...) immer den vorhandenen, alten, internen Block, und fügt ein, ignoriert den Pfad. Erst mit der Lösung von Helmut macht es richtig.
 @ ErwinDie "EXPERT" hat nur die Wirkung, dass die Wichtigtuerei unterdrückt wird, aber beinfußt nicht was eingefügt wird. Übrigens, unter Lisp kommt sowieso keine Frage, also ob EXPERT=0 oder 2, spielt keine Rolle. Trotzdem Danke, ich habe EXPERT nicht gekonnt, jetzt kenne dies auch!
 Gruß an diesen tollen Forum,Manfred
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mkl-cad Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 23.07.2003
 ACAD 2002Express Tools 1-9
 Architektural Desktop
 Windows XP
 Server Windows 2003
 3 GHz Rechner
 1 GB RAM
 80 GB Festplatte
 ATI FireGL V3100
 2 17" Flachbildschirme
 |    erstellt am: 22. Jun. 2004 13:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ManfredMann   
  Hallo Leute Hat jemand auch noch eine ergänzung zu  (command "_INSERT" (strcat "Neuer_Block=" Dein-Blockname)?
 Ist der austausch der Blöcke auch mit korigierten Atributen möglich?Atributsanzahl ist die gleiche. Nur Lage und Texteigenschaften haben sich geändert.
 Habe zwar schon was ähnliches hier im Forum gefunden aber nur mit Einzelauswahl. Hier sollen aber alle Blöcke ausgetauscht werden.
 Danke ------------------
  Martin  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 22. Jun. 2004 13:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ManfredMann   |