| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: schriftartwechsel in pull-down (847 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 12. Aug. 2002 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich möchte in einem pull-down text spaltenorientiert darstellen um eine art tabelle zu simulieren. zur zeit werden die buchstaben unterschiedlich breit darstellt und somit ist mein ziel nicht realisierbar. kann ich die schrift für ein einzelnes steuerelement anpassen - und wenn wie ? gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 13. Aug. 2002 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Hallo Jan, ich gehe davon aus, dass du das in lisp mit dcl-Datei machen möchtest. Dann mußt du in der DCL der Liste in die Eigenschaft tabs zuweisen. : popup_list { label = "Pulldown"; key = "PULLDOWN"; tabs = "5 15"; width = 50; fixed_width = true; height= 20; } In Lisp sieht es dann so aus, dass die Liste gebaut werden muß. (list "Z1S1 \\t Z1S2 \\t Z1S3" "Z2S1 \\t Z2S2 \\t Z2S3" "Z3S1 \\t Z3S2 \\t Z3S3" "Z4S1 \\t Z4S2 \\t Z4S3" ... ) Z=Zeile S=Spalte. Die Spalteneinträge werden durch Tabulatorenzeichen getrennt, welches in einer Zeichenkette \\t ist. Bei Fragen... Grüße Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 14. Aug. 2002 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo holger, vielen dank für deinen tipp - doch leider hat sich der fehlerteufel eingeschlichen !!! es muss /t und nicht //t heißen !!! vergleichbar mit /n für den zeilenumbruch. gruß jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 14. Aug. 2002 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 14. Aug. 2002 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|