Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TOPsolid
  Logitechmaus und Topsolid

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Ratgeber inkl. Checkliste für den 3D-Druck in der industriellen Fertigung , ein Whitepaper
Autor Thema:  Logitechmaus und Topsolid (2320 mal gelesen)
Muethos
Mitglied
Selbstständiger Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Muethos an!   Senden Sie eine Private Message an Muethos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muethos

Beiträge: 161
Registriert: 16.01.2006

Intel Core2-Duo E8500
16 GB Ram
680 GTX
Samsung 24" + 21"
Windows 7 64bit
Solidworks 2009

erstellt am: 02. Mai. 2007 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Derzeit habe ich ein Problem, eigentlich schon längere Zeit, mit Topsolid und
meiner Logitechmaus. Ich nutze die schnurlose Kombination LX700 von Logitech,
also Tastatur und Maus aufeinander abgestimmt. 

Möchte ich im Topsolid nun eine Folie aktivieren, so reicht ja ein Druck
auf das Mausrad und schwupps ist die Folie aktiv. Soweit die Theorie, denn
in der Praxis sieht es anders aus. Es rührt sich nämlich kaum etwas oder nur in
einem von zehn Fällen. Nutze ich eine andere Maus, so funktioniert es einwandfrei.

Den Logitechtreiber habe ich runter geworfen und den normalen Windowstreiber
genommen, was auch keinen Erfolg brachte. Umgekehrt das Gleiche.

Hat noch jemand Probleme mit Topsolid und Logitechprodukten oder hat jemand
zumindest eine Idee, wie ich das umgehen kann?

------------------
www.muethos.de

[Diese Nachricht wurde von Muethos am 02. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Nuxoll
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Nuxoll an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Nuxoll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Nuxoll

Beiträge: 95
Registriert: 28.03.2003

erstellt am: 08. Mai. 2007 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muethos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Muethos
Also ich habe keine Probleme mit der Zusammenarbeit von Logitech und TopSolid, weder auf der Arbeit noch zu Hause. Ich habe aber nur kabelgebundene Mäuse.
Wie läuft die Maus denn sonst und Windows???
Ich hatte mal ne andere Kabellose Maus ( ne günstige Variante ). Die hat es jedoch nicht sehr lange bei mir ausgehalten ( oder ich nicht mit ihr )! Bei mir waren es Störsignal von meinem Handy. Lag das Handy in der Nähe des PC´s, gab es regelmäßig regelmäßig Aussetzer. Lag das Handy jedoch im Raum nebenan, keine Probleme!

Würde ich an deiner Stelle mal probieren.

------------------
mfg
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muethos
Mitglied
Selbstständiger Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Muethos an!   Senden Sie eine Private Message an Muethos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muethos

Beiträge: 161
Registriert: 16.01.2006

Intel Core2-Duo E8500
16 GB Ram
680 GTX
Samsung 24" + 21"
Windows 7 64bit
Solidworks 2009

erstellt am: 08. Mai. 2007 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Meine Maus ist die MX-1000 Lasermaus, die in dem Bundle mit dabei ist.
Also Tastatur und Maus, beides schnurlos. Unter Windows und allen anderen
Programmen habe ich keinerlei Probleme und das Teil ist eigentlich super.

Ich arbeite mit Topsolid und Solidworks.
Solidworks macht keine Zicken, es ist lediglich Topsolid, das Probleme macht.

Man stelle es sich so vor. Ich will mit der mittleren Maustaste eine Folie
aktivieren. Klick und nix, nochmals und wieder nix. Nach dem 10. mal hektischem
Klicken, weil ich ja auch sehr ungeduldig bin, wird die Folie grün.

Das Gemeine dabei ist, man lernt nicht draus und macht es immer wieder.
Ich habe nun meine Notebookmaus angeschlossen und bei der klappt es einwandfrei.
Diese ist schnurgebunden!!

Die Handytheorie geht nicht auf, das hat keine Auswirkungen.
Auch mein Wlan dürfte da nicht schuld sein.

Es klappt ja mit allen anderen Programmen.

------------------
www.muethos.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Nuxoll
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Nuxoll an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Nuxoll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Nuxoll

Beiträge: 95
Registriert: 28.03.2003

erstellt am: 10. Mai. 2007 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muethos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Muethos
Eine Sache ist mir jetzt noch eingefallen.
Hast du vielleicht das "Graphische Echo" für die Folien aktiviert??? Ist zwar ein nettes Feature, aber ich habe es nach kurzer Zeit deaktiviert, da es mich mehr stört als hilft.
Die Probleme hätten zwar mit der anderen Maus auch da sein müssen, aber ...! Wer weiss das schon!

Du findest die Funktion unter:
Werkzeuge -> Optionen -> Funktionsleiste -> Graphisches Echo ...
Vielleicht einfach mal ausprobieren!

------------------
mfg
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muethos
Mitglied
Selbstständiger Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Muethos an!   Senden Sie eine Private Message an Muethos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muethos

Beiträge: 161
Registriert: 16.01.2006

Intel Core2-Duo E8500
16 GB Ram
680 GTX
Samsung 24" + 21"
Windows 7 64bit
Solidworks 2009

erstellt am: 10. Mai. 2007 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Am graphischen Echo liegt es zwar nicht aber auf diesem Wege habe ich die
Lösung gefunden. Und zwar:

"Mit der mittleren Maustaste auf Quick-Folien Schaltfläche klicken, um die Elementfolie festzulegen."

Dort liegt der Hund begraben. Wer logisch denkt aktiviert dies, weil man es ja
so erreichen will. Der Trick ist, dies zu deaktivieren.

Also die mittlere Taste um Folien auszuwählen deaktivieren, um die Funktion
zu aktivieren. Nicht logisch aber es funktioniert.

------------------
www.muethos.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muethos
Mitglied
Selbstständiger Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Muethos an!   Senden Sie eine Private Message an Muethos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muethos

Beiträge: 161
Registriert: 16.01.2006

erstellt am: 30. Mai. 2007 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun habe ich mir eine neue Maus-Tastatur gekauft.
Von Microsoft die 6000er.

Auch Vergleichsmäuse wurden ausprobiert und ich komme zu folgender Feststellung:

Mäuse mit 4-Wege Scrollrad haben es mit Topsolid schwer.
Das sind die Mäuse, die im Scrollrad noch eine links-rechts Funktion haben.

Dies irritert Topsolid und es macht gar nichts.
Solidworks hingegen ignoriert dies.

Es hilft also nur den Mittelklick auf eine andere Taste zu legen,
dann klappts auch mit den Folien.

------------------
www.muethos.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz