Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TOPsolid
  Schraubenlinie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Wie thyssenkrupp Automation Engineering mit 3D-Druck und KI neue Maßstäbe setzt, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Schraubenlinie (1248 mal gelesen)
topy
Mitglied
 

Sehen Sie sich das Profil von topy an!   Senden Sie eine Private Message an topy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für topy

Beiträge: 1
Registriert: 22.04.2002

erstellt am: 05. Jul. 2002 18:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Top Users

Ich brauch mal eure Hilfe.
Muss ein kegeliges Gewinde konstruieren.
und moechte die Funktion "mathematische Kurve" benutzen.
Kann mir jemand die richtige Formel verraten.

Thanks to all

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WeSt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WeSt an!   Senden Sie eine Private Message an WeSt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WeSt

Beiträge: 21
Registriert: 20.11.2001

erstellt am: 08. Jul. 2002 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für topy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn es sich nur um eine Bohrung handelt, die ein konisches Gewinde bekommen soll, so muß man in \Missler\Konfig\top.tap mit dem Texteditor die Definition des Gewindes eintragen und kann dann damit bohren. Das ist einfacher als das Gewinde zu modellieren. Muster findet sich in \Missler\V64\bin\top.tap.

Na gut, dann zur Formel:

Wenn alpha den Winkel des Gewindes beschreibt (z.B. 1080°), h die Höhendifferenz, r1 den Radius am Anfang, r2 den Radius am Ende, so gilt:

x(t) = (r1+(r2-r1)*(t/alpha))*sin(t)
y(t) = (r1+(r2-r1)*(t/alpha))*cos(t)
z(t) = h*(t/alpha)

wobei t von 0 bis alpha läuft. Mir ist nur im Moment nicht klar ob TopSolid die Winkel in Grad oder im Bogenmaß haben will, aber das kann man fix ausprobieren.

------------------
Ulrich Alt -- WeSt GmbH

Schnappacher Weg 14, 66280 Sulzbach, Germany

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz