Oooooommmmmm,
atmen wir alle mal tief durch. Zu allererst möchte ich feststellen, daß man von uns viel weniger abhängig ist, als man gemeinhin glaubt. Es gibt immerhin noch andere Missler-Vertriebspartner, die ich jetzt allerdings nicht kommentieren möchte. Tatsache ist jedoch, daß die Anwender eine Software weiterbringen und daß es Aufgabe eines Anwenders ist, an vernünftigen Stellen Druck auszuüben, um die Software (letztlich im Interesse aller Anwender) weiterzubringen.
Die Aufgabe eines Händlers ist es, diesen Druck zunächst auszuhalten und etwas zu filtern. In jedem Fall haben Sie auf eine zumindest nicht optimale Handhabung hingewiesen, diesen Hinweis hatten wir schon länger und es ist Änderung in Sicht.
Haben Sie schon das Beispiel betrachten können, welches ich Ihnen gemailt habe? Ist nicht viel mehr Programmieraufwand, spart aber, glaube ich, eine ganze Menge Fräszeit und der Fräser müßte auch "sauberer" laufen.
Schönen Vatertag,
------------------
Ulrich Alt -- WeSt GmbH
Schnappacher Weg 14, 66280 Sulzbach, Germany
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP