| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maximale Dateigröße für import (2400 mal gelesen)
|
Leecher Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 03.12.2008 Windows XP SP3 Catia V5 R16 SP5 HP xw4400 @2.4GHz 3GB Ram
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
martex Mitglied Systemadministrator
 
 Beiträge: 134 Registriert: 21.04.2005
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leecher
|
Leecher Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 03.12.2008 Windows XP SP3 Catia V5 R16 SP5 HP xw4400 @2.4GHz 3GB Ram
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leecher
Servus Wenn sich im Task-Manager der Speicherstand von CATIA noch ändert: laufen lassen. Oder mal im Batchlauf (Dienstprogramme) konvertieren. Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leecher Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 03.12.2008 Windows XP SP3 Catia V5 R16 SP5 HP xw4400 @2.4GHz 3GB Ram
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok schauen wir mal. Momentan läuft das ganze schon über eine Stunde lang. Zumindest ist der Fortschrittsbalken wieder da und bewegt sich. Wir lassen es mal laufen und sehen wie lang es am Schluss dauert. Danke für die Hilfe. Gruß Leecher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leecher
Konvertieren und CATIA laufen lassen ist das eine, die PErformance von CATIA und die Französin selbst dabei leiden lassen das andere. Es macht glaube ich auch noch was aus, wie genau die Grafikperformance eingestellt ist, da die konvertierten Daten ja auch noch visualisiert werden müssen. Unter Tools-Options-General-Display-Performance bei den Wert von Standard 0,2 auf 1,0 hochsetzen vor dem Konvertieren bringt bestimmt auch noch was. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leecher
>>Momentan läuft das ganze schon über eine Stunde lang. Die Rechenzeit ist sicher nicht proportional zur Dateigrösse, aber mal so als Hinweis: Wir hatten schon STEP-Dateien von etwa 30 MB, deren Import etwa 1 Stunde gebraucht hat. Trotz moderner PCs muss man halt manchen Job auch mal über Nacht laufen lassen. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |