| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Geschwindigkeit / Performance (344 / mal gelesen)
|
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 506 Registriert: 12.07.2002 CATIA V5-6R2020 64bit Smarteam V5V62023 Moldflow Adviser 2019 Lenovo Thinkpad
|
erstellt am: 26. Mrz. 2025 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, bin gerade etwas am recherchieren warum über die letzten Jahre die Performance unserer V5 immer schlechter wird. Wir arbeiten mit modernen Rechnern ( noch W10) und ausreichend Arbeitsspeicher. Bei uns liegen Administrator Environment und Material Datenbank und Katalog Verknüpfungen auf einem Netzlaufwerk. Ich vermute, dass Firewall oder Virenscanner Einstellungen unsere Ladezeiten unverhältnismäßig verlängern und würde mich gerne mit den Admins unterhalten ob wir hier Ausnahmen definieren können. Desweiteren ist mein Plan für die Installation des nächsten Release, den Netzlaufwerkpfad durch ein synchronisiertes Sharepoint Laufwerk abzulösen um lokal die Daten zu halten. Ich verspreche mir davon etwas bessere Performance.
Hat hier im Forum schon Erfahrungen in diese Richtung oder einen Tip wo ich suchen könnte.
Vielen Dank scho mal vorab Norbert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Randle Mitglied CAD/PLM Consultant
  
 Beiträge: 758 Registriert: 12.04.2003 Win10 x64 CATIA V5 R18-R21, R27-29
|
erstellt am: 27. Mrz. 2025 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
Hallo, was heißt denn schlechte Performance? Ladezeiten? Reaktionszeiten? Updatezeiten? Also bei all meinen Kunden liegen die genannten Daten auf einem Netzlaufwerk, und ja lokal läuft es etwas schneller, aber auch nicht soo viel. Bei lokaler Datenhaltung handelt man sich natürlich auch Nachteile (Aktualität der Daten) ein, denen man dann mit entsprechenden Mechanismen entgegen wirken muss. Natürlich kommt es auch darauf an was beim CATIA Start alles mit "geladen" wird. Evtl. sind einfach nur eure Catia Einstellungen nicht optimiert. Das ist natürlich nur eine Vermutung und hängt auch mit eurer Arbeitsweise zusammen. Gruß Randle ------------------ Planung ersetzt Fehler durch Irrtum! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 506 Registriert: 12.07.2002 CATIA V5-6R2020 64bit Smarteam V5V62023 Moldflow Adviser 2019 Lenovo Thinkpad
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Randle, vielen Dank für dein Feedback, das hilft mir schon mal indirekt. Ich mache das jetzt seid über 20 Jahren und die Performance wird leider immer schlechter. Evtl. ist auch Smarteam nicht mehr so performant wie vor 10 Jahren. Was mitgeladen wird, und ich etwas in Verdacht habe, wäre unsere CATMaterial Datenbank. Diese ist verlinked ins jeweilige Catpart und da hat sich schon einiges angesammelt. Evtl muss ich hier unsere Methodik überdenken. Ich vermute aber eher das die IT Infrastruktur ein Performance Problem hat, auch weil unsere Admins sehr vorsichtig sind was das Thema Sicherheit betrifft. Daten welche in der Company erzeugt werden würde ich aber generell als unkritisch einschätzen. Ich bleibe dran Gruß aus dem sonnigen Oberfranken Norbert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Randle Mitglied CAD/PLM Consultant
  
 Beiträge: 758 Registriert: 12.04.2003 Win10 x64 CATIA V5 R18-R21, R27-29
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
Hallo, Zitat: Was mitgeladen wird, und ich etwas in Verdacht habe, wäre unsere CATMaterial Datenbank. Diese ist verlinked ins jeweilige Catpart und da hat sich schon einiges angesammelt. Evtl muss ich hier unsere Methodik überdenken.
Aus welchem Grund geht ihr so vor? Und noch mal die Frage? Wo genau lässt die Performance zu wünschen übrig? Wie sieht eure Search Order (Tools/Optionen/Dokumente) aus? Werden Messungen beim Laden automatisch aktualisiert? Gruß und schönes Wochenende Randle ------------------ Planung ersetzt Fehler durch Irrtum! [Diese Nachricht wurde von Randle am 28. Mrz. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 506 Registriert: 12.07.2002 CATIA V5-6R2020 64bit Smarteam V5V62023 Moldflow Adviser 2019 Lenovo Thinkpad
|
erstellt am: 10. Jul. 2025 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, vielen Dank für eure Hilfe. Wir konnten den Verursacher ermitteln. Microsoft Defender hat unseren Smarteam Oracle Server mit 100% CPU Last belegt. Nachdem dieses Problem behoben wurde, läuft es wieder sehr viel geschmeidiger. Herzliche Grüße Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |