| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catia V5 R20 Makro Problem (2109 mal gelesen)
|
n.hilmes Mitglied Fachinformatiker Systemintegration
 Beiträge: 9 Registriert: 15.08.2012
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Es können Makros nicht ausgeführt werden. Die einzige Meldung die ich erhalte ist "Automation Error - Unbekannter Fehler". Jemand solch ein Problem schon mal mit Makros gehabt? Folgende Catia Anwendung ist betroffen. PC ist eine Workstation mit Windows 7 64 Bit. Catia V5 R20 SP4 HF37 64 Bit Gruß Niklas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n.hilmes
|
n.hilmes Mitglied Fachinformatiker Systemintegration
 Beiträge: 9 Registriert: 15.08.2012
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Derzeit tritt der Fehler bei einer catvba auf. Wobei die Sache ist, dass dort eine spezielle Umgebung von VW genutzt wird. Beim normalen Catia funktioniert dieses einwandfrei. Jedoch kann ich mir nicht erklären warum ausgerechnet dort die Makros nicht geladen werden können. Bei den Kollegen funktioniert es. Daher gehe ich davon aus das es nur an bestimmten Einstellungen liegt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n.hilmes
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n.hilmes
|
n.hilmes Mitglied Fachinformatiker Systemintegration
 Beiträge: 9 Registriert: 15.08.2012
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo RSchulz, Ich müsste bloß wissen wo man nachschauen kann, ob dieses aktiviert oder deaktiviert ist. Bin nur der Fachinformatiker und habe in dem Sinne mit dem inhaltlichten Teil nicht ganz so viel am Hut. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n.hilmes
Zitat: Original erstellt von n.hilmes: Ich müsste bloß wissen wo man nachschauen kann, ob dieses aktiviert oder deaktiviert ist. Bin nur der Fachinformatiker und habe in dem Sinne mit dem inhaltlichten Teil nicht ganz so viel am Hut.
Um das genau analysieren zu können, müsstest du dich schon durch den Code lesen. Gegebenenfalls einfach per F8 Taste durchhangeln. ...oder wird da nur eine *.exe aufgerufen im catvba? Wenn das CATVBA-Code ist, kannst du den Code einfach nach "HSOSynchronized" durchsuchen. Ansonsten wie gesagt stepbystep per F8 durchhangeln und schauen wann das Programm den Fehler postet. Was ich in solchen Fällen sehr gerne mache, wären Messageboxen innerhalb der Codezeilen und dann prüfe ich wie weit das Programm kommt. Ich kann hier nämlich auch nur Vermutungen anstellen. Den Fehler kann ich nur mit dem Code und der Umgebung finden, wenn es denn explizit mit der Umgebung zu tun hat. Das Thema HSOSynchronized ist mir nur direkt in den Sinn gekommen, da ich das gleiche Problem speziell eben unter R19SP08 hatte und R20Sp04 der "gleiche" Stand sein könnte vom Gefühl her. Ich selbst habe das Problem dann mit Hotfix06 und R19p08 lösen können. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |