| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Boden im PhotoStudio (2073 mal gelesen)
|
hparu Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.10.2009
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hparu
Servus Willkommen im Forum. Welchen Untergrund "Ansicht -> Grund" oder "Umgebung"? Bei der Umgebung (sorry, deutsche Version) kannst du für jeder Fläche die Textur anpassen Eigenschaft der Fläche bzw Seite. (ggf schon vorgefertigte Umgebungen aus dem Katalog verwenden) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hparu
Hallo hparu, meinst Du den Fotoapparat von PhotoStudio Easy in R19? Dort kannst Du den Boden einfach mit der linken Maustaste relativ zum Bauteil verschieben. Mit der mittleren Maustaste werden Grund und Bauteil zusammen verschoben. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hparu Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.10.2009
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnellen Antworten. Ich meine den Boden im Fotoapparat. Kann ich diesen Boden nun auch normal zum ursprünglichen Boden ausrichten oder generell zu irgendwelchen Ebenen ausrichten? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |