Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Infrastruktur
  TIFF mit hp2xx

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  TIFF mit hp2xx (1768 mal gelesen)
mleun
Mitglied
EDV-Koordinator

Sehen Sie sich das Profil von mleun an!   Senden Sie eine Private Message an mleun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mleun

Beiträge: 5
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 04. Aug. 2005 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe einen verTIFFer auf Basis von GNU hp2xx gebastelt (einfach auf einen Plotter namens "TIFF erzeugen" plotten, TIFF Datei taucht dann in einem Verzeichnis auf - hp2xx kann HPGL nach u.a. TIFF wandeln).

Für UG NX und Catia V4 funktioniert der auch einwandfrei. Bei Zeichnungen aus Catia V5 bekomme ich leider ein "Spinnennetz" von Linien kreuz und quer über die Zeichnung, ohne daß ich wüßte, wo die herkommen.

Vielleicht hat ja einer von Euch das Problem schonmal gehabt und kennt einen Schalter im Catia oder an hp2xx, der das verbessert...

Danke.

MfG,

MLeun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hallstein
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von hallstein an!   Senden Sie eine Private Message an hallstein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hallstein

Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2001

erstellt am: 04. Aug. 2005 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mleun 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MLeun,

warum so auf abwegen mit hp2xx.
Mit CATIA V5 kannst Du direkt in TIFF Plotten.

File/Printer setup/add 3d PML printer/
Driver=Raster
Advanced Config: Format: Tiff...
Dpi=150
Compression: No compression

Erfahrungen:
<200 dpi hatten wir sehr gute Ergebnisse
>200 dpi wurden bei Format A0 keine Daten erzeugt

Grüße
Knut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobler
Mitglied
Dipl.-Ing (FH)


Sehen Sie sich das Profil von tobler an!   Senden Sie eine Private Message an tobler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobler

Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2005

Windows 7 Prof. SP1, VISI2018

erstellt am: 05. Aug. 2005 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mleun 10 Unities + Antwort hilfreich

Noch bessere Ergebnisse haben wir mit folgenden Einstellungen:
<TIFFProperties DPI="200" compression="Fax Group 4" quality="1"/>

Ohne Komprimierung werden die Dateien sehr groß.

------------------
Gruß,
Tobler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hallstein
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von hallstein an!   Senden Sie eine Private Message an hallstein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hallstein

Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2001

erstellt am: 05. Aug. 2005 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mleun 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobler,

bei compression="Fax Group 4" bekomme ich nur Schwarz/Weis "Bilder".
Wie kann ich auch farbige TIFFs erzeugen?

Grüße, Knut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobler
Mitglied
Dipl.-Ing (FH)


Sehen Sie sich das Profil von tobler an!   Senden Sie eine Private Message an tobler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobler

Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2005

Windows 7 Prof. SP1, VISI2018

erstellt am: 05. Aug. 2005 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mleun 10 Unities + Antwort hilfreich

Faxgroup 4 bzw TIFFG4 kann nur schwarz/weiß, das ist richtig, aber deshalb ist auch die Dateigröße deutlich kleiner. Eine gute Übersicht über die verschiedenen Einstellungen findet man in der Online-Hilfe unter "Dokumente in anderen Formaten sichern".
Demnach verwendet man für echte Farbe, unkomprimiert die Einstellung "TIFF" (statt "TIFFG4").

------------------
Gruß,
Tobler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz