| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF-Erstellung (1195 mal gelesen)
|
Taifun Mitglied CAD/CAM ADMIN

 Beiträge: 86 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 ...
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taifun
|
Taifun Mitglied CAD/CAM ADMIN

 Beiträge: 86 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taifun
|
Erwin Mitglied CAD-PDM-Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 03.11.2000 Job: Inventor 2022, AutoCAD 2022, CATIA V5R2018, Solidworks 2022 Privat: Blender 3D, Sketchup
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taifun
|
Taifun Mitglied CAD/CAM ADMIN

 Beiträge: 86 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erwin Mitglied CAD-PDM-Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 03.11.2000 Job: Inventor 2022, AutoCAD 2022, CATIA V5R2018, Solidworks 2022 Privat: Blender 3D, Sketchup
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taifun
Zitat: ne, eher aus einer CATDrawing,
Mir ist im Moment keine Möglichkeit bekannt, CATIA-Events wie z.B. in AutoCAD abzufangen - aber Du wolltest ja jeden Tip. Eine Möglichkeit wäre, das Dokumentspeichern mit im Makro zu integrieren, um doppelt klicken und "Vergesslichkeiten" zu vermeiden, etwa mit dem Ansatz: Sub Drawing2PDF() Dim ThisDrawing As Document Dim strPDFFileName As String Set ThisDrawing = CATIA.ActiveDocument strPDFFileName = Replace(ThisDrawing.FullName, "CATDrawing", "pdf") ' PDF löschen, sonst kommt ein "Überschreiben-Fenster" On Error Resume Next Kill strPDFFileName On Error GoTo 0 ' CATDocument speichern ThisDrawing.Save ' PDF speichern ThisDrawing.ExportData strPDFFileName, "pdf" End Sub Natürlich fehlt da min. eine Prüfung, ob auch etwa wirklich ein CATDrawing aktiv ist und die Dateien anschließend auch vorhanden sind. Mit dem Acrobat geöffnete PDFs sind in der Regel fürs Überschreiben blockiert, so daß man vorher entsprechende Windows-Tasks beenden könnte. Und letztlich: mit CATIA erzeugte PDFs sind oft mehr als 3 mal so groß im Vergleich zu mit Ghostscript behandelten Dateien. Damit ließe sich dann prima eine entsprechende "Annotation" ans PDF zu hängen mit Informationen zu Urheber, Datum oder Vermerken zum Versionsstand usw ... ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Placebo Domingo Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)

 Beiträge: 83 Registriert: 09.03.2005 CATIA V5 R16 SP5 Unigraphics NX 4 Femap/NX Nastran
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taifun
|